MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg und Streckenrekord

Lokalmatador Hermann Waldy gewann beim Bergrennen in Gurk, er setzte sich gegen Felix Pailer durch und stellte einen neuen Streckenrekord auf.

Spannender hätte vor 3.000 Zuschauern das dritte Bergrennen von Gurk nach Pisweg nicht ausgehen können. Der erste von drei Wertungsläufen wurde noch auf regennasser Fahrbahn durchgeführt, entsprechend gemäßigt waren auch noch die Zeiten. Es gewann Felix Pailer vor dem Salzburger Alexander Strobl auf Ford Escort Cosworth.

Der zweite Lauf konnte bereits wieder auf trockener Fahrbahn gefahren werden. Diesen entschied der Steirer Felix Pailer mit sage und schreibe einer Tausendstel Sekunde Vorsprung auf Waldy für sich. Die Entscheidung fiel also erst im allerletzten Durchgang.

Zuerst brannte Pailer mit seinem Lancia Delta Integrale eine Zeit von 1:58.156 Minuten in den Asphalt, gleichzeitig ein neuer Streckenrekord. Waldy startete mit seinem Reynard F 3000 Judd als letzter des Feldes und sorgte mit 1:57.378 Minuten und einer Durchschnitts-Geschwindigkeit von 118,08 km/h für den Kärntner Tagessieg und unterbot gleichzeitig Pailers Rekordzeit.

Ergebnis zum 3. Bergrennen Gurk-Pisweg:

Hermann Waldy,(K) Reynald F 3000 Judd 3:58.17
Felix Pailer, (ST) Lancia Delta Integrale 3:58.957
Günter Gabat, (ST) Gabat-Ford Escort Cosworth 4:07.004
Herbert Pregartner (ST), Porsche 911 GT2 4:09.267
Alexander Strobl (S), Gabat-Ford Escort Cosworth 4:11.186
Dietmar Schwarz, Formel Ford 2000 4:20.187

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrennen: Gurk

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg