MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolles Wochenende für Reinhard Kofler

Red Bull Junior Reinhard Kofler fährt auf dem Nürburgring einen Sieg und einen 2. Platz ein und belegt damit Gesamtrang 5.

Lauf 13

Ausgerechnet der 13. Lauf zur Formel BMW ADAC 2002 hat Reinhard Kofler, dem großen Talent aus Schwanenstadt (OÖ), endlich Glück gebracht.

Der Red Bull Junior startete heute aus der 5. Position ins Rennen und machte gleich am Start zwei Positionen gut. Alle Piloten waren übrigens auf Regenreifen ins Rennen gegangen. In der Folge konnte Kofler dann auch an Nico Rosberg (Fin) und Michael Devaney (GB) vorbeikommen, um dann den Vorsprung auf mehr als 4 Sekunden auszubauen.

Reinhard Kofler gewann vor dem Gesamtführenden Nico Rosberg und Michael Devaney.
In der Gesamtwertung ist der Red Bull Junior nunmehr als bester Österreicher auf Platz 5: „Das habe ich endlich gebraucht. Ein Super-Rennen – von 5 auf 1, und das bei sehr rutschiger Strecke! Vielleicht schaffe ich morgen das Double – das wäre für die Meisterschaft sehr wichtig!“

Lauf 14

Nur 18 Stunden nach seinem großartigen Sieg im 13. Lauf erreichte Reinhard Kofler am Sonntag Vormittag ein weiteres Spitzenergebnis: Der Red Bull Junior wurde beim 14. Lauf zur Formel BMW ADAC Meisterschaft ausgezeichneter Zweiter und musste sich nur dem Gesamtführenden Nico Rosberg (Fin) geschlagen geben.

Kofler, aus der Poleposition ins Rennen gegangen, verpatzte den Start komplett und fiel auf den 4. Platz zurück. Zwar konnte er noch Mamerow und Engel überholen – Nico Rosberg war heute allerdings nicht zu schlagen. Der Finne gewann den 14. Lauf vor Reinhard Kofler und Christian Mamerow.

„Natürlich hätte ich auch heute gern gewonnen – aber das habe ich leider am Start verpatzt. 35 Punkte an diesem Wochenende sind aber schon ganz o.k.! Die beiden Tage waren wichtig für mein Selbstvertrauen!“

In der Gesamtwertung führt weiter Rosberg, Kofler ist als bester Österreicher auf Platz 5.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen