MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top und Flop

Hannes Lachinger in Spa Vierter, Red Bull Junior Teamkollege Christian Klien an 2. Stelle liegend von Gegner ins Kiesbett gedreht.

Der 6. Lauf zum internationalen Formel Renault Eurocup wurde auf der malerischen Strecke von Spa-Francorchamps in Belgien ausgetragen. Dieser Kurs gilt als Gradmesser für die Leistungsfähigkeit junger Nachwuchspiloten, zählt er doch zu den fahrerisch anspruchsvollsten Strecken weltweit.

Die Red Bull Junioren Christian Klien und Hannes Lachinger deuteten ihr großes Talent schon im Training an. Beide fuhren im Eurocup ihr jeweils bestes Qualifying in dieser Saison – Klien wurde 2., Lachinger 8.!

Kurz vor dem Start präsentierte sich der Kurs – nach einem heftigen Regenschauer - in nassem, aber langsam auftrocknendem Zustand. Klien und Lachinger wählten Slicks – im Gegensatz zu den anderen Spitzenpiloten.

Der Start verlief ohne Probleme – Klien lag zu Beginn hinter dem Pole-Mann Neel Jani (CH) an 2. Stelle. Das Rennen war für den Vorarlberger allerdings schon nach wenigen Kilometern zu Ende, als er vom Argentinier Lopez ins Kiesbett gedreht wurde.

„Völlig unnötig, aber gewisse Fahrer wollen schon in der 1. Runde das Rennen entscheiden. Schade, das hätte heute mein bestes Rennen im Eurocup 2002 werden können, ja werden müssen, „ war Klien entsprechend enttäuscht.

Wesentlich besser ging es diesmal Red Bull Junior-Teamkollegen Hannes Lachinger: Er konnte die Trockenreifen zunächst nicht entscheidend nutzen – die Strecke war in den ersten 4 Runden noch zu feucht. Der Oberösterreicher hielt sich aber als 9. dennoch in den Punkterängen – erstmals in diesem Jahr!

Als die Strecke gegen Mitte des Rennens auftrocknete konnte sich Lachinger dann entscheidend verbessern. In den letzten vier Runden überholte der Red Bull Junior nicht weniger als fünf Piloten und beendete das Rennen an ausgezeichneter 4. Stelle!

Lachinger: „Endlich ein Erfolgserlebnis – auch im Eurocup. Das war ein tolles Rennen und ich habe mit meiner Reifenwahl recht behalten. Ein, zwei Runden mehr, und ich wäre noch auf das Podium gekommen!“

Den sechsten Lauf zum Formel Renault Eurocup 2002 gewann Neel Jani (CH) vor Jose Maria Lopez (Arg) und dem „Hausherren“ Mike den Tandt (Bel).

Formel Renault Eurocup – Gesamtstand nach 6 Rennen:

1. Eric SALIGNON (FRA) 142
2. Neel JANI (CH) 118
3. Nicolas LAPIERRE (FRA) 88
4. Josef Maria LOPEZ (ARG) 80

6. Christian KLIEN (AUT) 48
12. Hannes LACHINGER (AUT) 18

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.