MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Robert Lechner fährt 2002 V8STAR

Der Österreicher Robert Lechner wird in der kommenden V8STAR-Saison für Zakspeed Motorsport starten.

Damit ist das Fahrerduo im Rennstall von Peter Zakowski komplett: An der Seite des ehemaligen Formel 1-Piloten Pedro Lamy wird Youngster Lechner seine erste volle V8STAR-Saison bestreiten.

„Ich freue mich, für so ein renommiertes Team fahren zu können“, sagt der sympathische Salzburger. „Außerdem ist es schön, die österreichische Fahne hochhalten zu können, indem ich nun an Karl Wendlingers Stelle im Team Zakspeed fahre.“

An der Seite eines renommierten Piloten wie Pedro Lamy zu starten, ist für Lechner eine große Herausforderung. „Es ist wichtig für mich, neben einem so erfahrenen Teamkollegen wie Lamy zu fahren, um weiter zu lernen. Ich hoffe, dass zu meinem Rennsieg vom Salzburgring noch weitere Siege hinzukommen werden", sagt Lechner.

Im Vorjahr trat der 24-Jährige mit dem Team MIS Sport Promotion bei sechs V8STAR-Rennen an und sorgte im Juni für eine faustdicke Überraschung: Der langjährige Formel-Rennfahrer gewann sein erstes V8STAR-Rennen überhaupt bei seinem Debüt auf dem heimatlichen Salzburgring.

Bei den in dieser Woche anstehenden offiziellen Testfahrten (11./12. April) im Motopark Oschersleben wird Robert Lechner seine Arbeit in einem neu aufgebauten V8STAR-Renner des Zakspeed-Teams aufnehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.