MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Supermoto Inter-Cup 2002: Saisonvorschau

Hochkarätiger Motorrad-Rennsport, erstklassige Action, herzerwärmende Schräglagen - die österreichische Supermoto Staatsmeisterschaft scharrt in den Startlöchern!

Schon vor dem Beginn des diesjährigen Inter-Cups steht eines fest: Noch nie war der Andrang an Startern so groß, noch nie wurde so so hart trainiert, noch nie wurde so professionell am Material gearbeitet. Und das große Engagement namhafter Partner aus Industrie & Handel bestätigt eindrucksvoll den Erfolg der heimischen Rennserie.

In den beiden Meisterschaftsklassen kreuzen KTM, Honda und Yamaha mit werksaufgebauten Eisen und Top-Fahrern wie Hannes Maxwald, Gerald Wartbichler, Gerold Schollar, Robert Ulm, Heinz Hochreiter, Peter Ebner und Hanson Schruf die Klingen...

Und wer nicht an jedem Rennwochenende mit dabei sein kann, der darf die spannenden Fights der österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft 2002 ganz einfach im Fernsehen miterleben - der ORF sendet Beiträge von allen Rennen!

Ein beachtlicher Auftritt der eigentlich noch sehr jungen Motorsportart, geht der Supermoto Inter-Cup doch erst in seine zweite Saison. Möglich gemacht wird der große Erfolg aber vor allem durch das professionelle Management der Rennserie. Das Organisationsteam des Inter-Cups rund um Günther Sendlhofer hat bereits 2001 eindrucksvoll bewiesen, daß hier auf sehr hohem Niveau gearbeitet wird.

Abgerundet wird das Programm neben prominenten Gastauftritten von Stars wie Superbike-Legende Andi Meklau und Basejumper Felix Baumgartner auch durch Spezialevents wie der Playstation 2-Trophy und gastronomischen Highlights für das leibliche Wohl von Fahrern und Zuschauern....

Erleben muß man die Supermoto-Action aber am Besten selber - an einem Rennwochenende zur österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft!

Die Termine 2002:

27./28. April Aspern (W), ARBÖ Testgelände
18./19. Mai Teesdorf (NÖ), ÖAMTC Testgelände
10./11. August Greinbach (ST)
31. August/1. September Kapfenberg (ST)
5./6. Oktober Melk (NÖ), Wachauring

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht