MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chevrolet siegt wieder

Lange hatte man bei Chevrolet heuer auf den ersten Sieg warten müssen. In Talladega machte Dale Earnhardt Jr. alles klar.

Manfred Wolf

Dale Earnhardt Jr. behielt in einem spannenden Vier-Runden-Sprint die Oberhand im Kampf mit seinem Markenkollegen Michael Waltrip. Obwohl Earnhardt Jr. den ganzen Tag über dominant war, fehlte Waltrip nur eine Autolänge zum Erfolg.

Damit gewann Earnhardt zum zweiten Mal auf dem “schnellsten Oval der Welt”, während 133 von 188 Runden lag er in Führung. Dabei dachte Earnhardt, dass Rookie und Pole-Mann Jimmie Johnson das besser Auto hätte – doch Johnson wurde nur Sechster und Earnhardt triumphierte: „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber wir haben es geschafft, ein großartiger Sieg für uns! Wir werden versuchen, den Winston-Cup zu holen und wenn wir so weitermachen, dann werden wir das auch schaffen.“

Michael Waltrip: „Sein Auto war heute einfach um das Bisschen schneller. Ich bin zwar bis an seine Stossstange gekommen, aber das war zu spät. Aber auch der zweite Platz ist großartig.“

Kurt Busch wurde Dritter, Jeff Gordon Vierter und Sterling Marlin Fünfter, Letzterer behält damit auch die Tabellenführung. Talladega-Sieger Earnhardt Jr. kletterte gleich fünf Plätze in der Tabelle nach oben und ist nun Fünfter gesamt.

Das Rennen selbst war lange ohne Gelbphasen abgelaufen. Doch in Runde 166 kam es (wieder einmal) zum befürchteten großen Crash. Nicht weniger als 24 Autos waren darin verwickelt, wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.

Gute Nachrichten gab es auch abseits der Action auf der Rennstrecke. NASCAR-Team-Besitzer Jack Roush, der bei einem Absturz mit seinem privaten Flugzeug schwer verletzt wurde, befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Nächstes NASCAR-Rennen: Kommendes Wochenende, dann stehen die „NAPA Auto Parts 500“ auf dem California Speedway auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.