MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrerlehrgang & Rundstreckenlauf

Der Porsche-Club Wien - ein Partner von Motorline.cc - lädt am 30. Juni zu einem Fahrerlehrgang nach Kottingbrunn, auch Fremdfabrikate sind willkommen.

Nach dem großen Erfolg im Herbst lädt der Porsche-Club Wien am 30. Juni 2002 in das Semperit-Testgelände Kottingbrunn. Auf dem Programm stehen ein Fahrerlehrgang mit Instruktoren und ein anschließender Rundstreckenlauf.

Eintreffen der Teilnehmer wie immer um 08:00 Uhr, den genauen Zeitplan gibt’s bei der Startnummernausgabe.

Das Nenngeld beträgt € 180,- (Bezahlung bei Startnummern-Vergabe)

Zum Start sind auch Fremdfabrikate zugelassen.

Bitte einen Helm mitnehmen (für Teilnahme am Fahrtraining auf der Rundstrecke)!

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Mittagessen am Testgelände einzunehmen. Nach der Veranstaltung findet ein gemeinsamer, entspannter Heurigenbesuch statt.

Nennformular und weitere Auskünfte unter office@porscheclub.at, Tel. 02252/82 010, 0664/28 111 59 oder Fax 02252/42 709.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren