MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Robert Ulm übernimmt Tabellenführung

Der neue Tabellenführer in der Klasse bis 455ccm heisst Robert Ulm. In der kleinen Klasse holte er nicht nur "Pole", er gewann auch zwei Mal.




Nachdem der Steirer seine Honda CRF 450 überlegen auf die Pole Position gestellt hatte, gab es auch in den beiden Heats der „kleinen “ Klasse niemanden, der Ulm den Sieg streitig machen konnte. Im ersten Lauf ging Ulm vor Daniel Hiener und Christian Ackerl über die Ziellinie, den zweiten Laufsieg holte sich Ulm vor Christian Ackerl und Walter Baumgartner.

In der offenen Klasse lief es nicht so gut. In den ersten Runden des ersten Rennens blieb der Mürzzuschlager an einem Reifenstapel hängen und verbog sich dabei den hinteren Bremshebel derart, dass die Bremse funktionsuntüchtig und die Schräglagenfreiheit an Ulm’s Honda stark beeinträchtigt wurde. Trotzdem schaffte der frühere Superbike-WM Pilot einen sehenswerten 11. Platz. Sieger des ersten Heats wurde Hannes Maxwald vor Schollar und Hartbichler.

Im zweiten Lauf startete Ulm nicht wie gewohnt auf seiner CRF 450, sondern setzte diesmal auf die PS-stärkere Honda XR650. Ein fünfter Platz war der Lohn für diese taktische Maßnahme. Sieger des zweiten Heats in der offenen Klasse wurde Gerald Schollar vor Bernd Hiener und Werner Müller.

„Ein wenig hat mir nach den beiden Siegen in der „kleinen“ Klasse die Motivation gefehlt“, erzählte Robert Ulm am Ende eines sonnigen Renntages, „aber trotzdem freue ich mich sehr, dass ich die Tabellenführung übernehmen und auch in der offenen Klasse wieder Punkte sammeln konnte. Es war für mich ein erfolgreiches Wochenende"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.