MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stop and Go

Thomas Mutsch holte seinen dritten Saisonsieg, für Robert Lechner gab es nach einem turbulenten Rennverlauf mit Platz 6 noch Punkte.

Für Thomas Mutsch geriet das Rennen in Zolder zu einem wahren Traumwochenende. Bestzeit im Zeittraining, Schnellster im Top-12-Qualifying und unangefochtener Sieg im Rennen, der dritte Sieg beim fünften Lauf der V8STAR.

Für Robert Lechner war das Wochenende hingegen alles andere als einfach. Am Freitag noch von Schüttelfrost und einer leichten Grippe gehandicapt, biss Lechner im Rennen auf die Zähne und konnte dem Trainingsschnellsten Thomas Mutsch neun Runden lang folgen.

Nach gutem Boxenstopp bog Lechner am Ende der Neutralisations-Phase als Zweiter in die erste Kurve ein, berührte dabei Roland Asch. Dieser drehte sich und traf ausgerechnet Lechner’s Teamkollege Pedro Lamy.

Für Lamy, der nach dieser Kollision Zündaussetzer zu beklagen hatte, war das Rennen gelaufen – Platz 14 und damit auch Verlust des dritten Tabellenranges.

Robert Lechner bekam für diesen Rennunfall – für viele völlig unverständlich – von der Rennleitung eine Stop-and-Go-Strafe aufgebrummt.

Der 24jährige Österreicher fiel dadurch bis auf den 12. Platz zurück, zeigte danach aber mit einem Klasse-Rennen was in ihm steckt und holte mit Platz 6 noch Punkte.

Robert Lechner (Platz sechs): "Ich kann mit meiner Leistung am heutigen Tag zufrieden sein. Das Team hat wieder tadellose Arbeit geleistet. Ich verstehe überhaupt nicht, wieso ich eine Stop-and-Go-Strafe bekommen habe. Aber wenigstens habe ich noch wichtige Punkte geholt.“

Hinter dem Sieger Mutsch kreuzten Youngster Steffen Widmann und dessen Teamkollege Kurt Thiim die Ziellinie.

Der Däne Thim wurde nach dem Rennen aber disqualifiziert, da Unregelmäßigkeiten am Auspuff festgestellt wurden.

Dadurch rückte Vorjahresmeister Johnny Cecotto in der Wertung auf den dritten Platz vor. Aber auch er muss um seinen dritten Platz zittern, denn gegen ihn wurde wegen verbotenen Überholens in einer Neutralisationsphase Protest eingelegt.

Von einer Bestrafung wurde zwar abgesehen, aber dagegen legte das Team Zakspeed Berufung ein, die vor dem Sportgericht verhandelt werden wird.

Der sechste Lauf der V8STAR-Rennserie findet in knapp zwei Wochen am 20.07. auf dem Nürburgring statt.

Stand nach 5 von 10 Läufen (vorbehaltlich der Berufung im Fall Cecotto):

1. Johnny Cecotto, 148 Punkte
2. Robert Lechner, 140
3. Thomas Mutsch, 139
4. Roland Asch, 134
5. Pedro Lamy, 130
6. Steffen Widmann, 122

News aus anderen Motorline-Channels:

V8STAR: Zolder

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen