MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossi, der Unbesiegbare

Es gibt anscheinend niemanden, der Valentino Rossi am Weg zu seinem 4. WM-Titel noch aufhalten kann. Nicht einmal Rossi selbst.

Denn auch nach seinem schweren Trainingssturz, Gehirnerschütterung und gebrochene Finger inklusive, war Rossi der überlegene Mann.

Carlos Checa lag zwar lange Zeit knapp vor Rossi, doch Checa fehlten anscheinend die Nerven. In Runde 17 rutschte ihm das Vorderrad weg, somit hatte Rossi freie Bahn. Max Biaggi, erster Verfolger Rossis konnte seinem Landsmann nicht folgen.

Rossi feierte so in seinem 100. Rennen den 46. Sieg, hat nun schon 87 Punkte Vorsprung auf Tohru Ukawa, der nach seinem schweren Trainingssturz wohl nicht nur diesen Grand Prix auslassen muss.

In der 250er Klasse feierte der Italiener Marco Melandri in Donington seinen vierten Sieg in Folge. Er verwies dabei die Spanier Fonsi Nieto und Toni Elias auf Platz zwei und drei.

Nach seinem fünften Saisonsieg führt Melandri in der Gesamtwertung jetzt mit 13 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten Fonsi Nieto.

Bei den 125ern ging es wieder einmal unglaublich spannend zur Sache. Bis kurz vor Schluss lieferten sich die ersten Fünf einen dramatischen Kampf um den Sieg. Arnaud Vincent, nur von Startplatz 16 aus ins Rennen gegangen, konnte das Rennen schließlich für sich entscheiden.

Daniel Pedrosa wurde Zweiter und schiebt sich in der WM-Wertung damit noch näher an den Führenden Manuel Poggiali heran. Poggiali konnte den dritten Platz holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!