MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossi, der Unbesiegbare

Es gibt anscheinend niemanden, der Valentino Rossi am Weg zu seinem 4. WM-Titel noch aufhalten kann. Nicht einmal Rossi selbst.

Denn auch nach seinem schweren Trainingssturz, Gehirnerschütterung und gebrochene Finger inklusive, war Rossi der überlegene Mann.

Carlos Checa lag zwar lange Zeit knapp vor Rossi, doch Checa fehlten anscheinend die Nerven. In Runde 17 rutschte ihm das Vorderrad weg, somit hatte Rossi freie Bahn. Max Biaggi, erster Verfolger Rossis konnte seinem Landsmann nicht folgen.

Rossi feierte so in seinem 100. Rennen den 46. Sieg, hat nun schon 87 Punkte Vorsprung auf Tohru Ukawa, der nach seinem schweren Trainingssturz wohl nicht nur diesen Grand Prix auslassen muss.

In der 250er Klasse feierte der Italiener Marco Melandri in Donington seinen vierten Sieg in Folge. Er verwies dabei die Spanier Fonsi Nieto und Toni Elias auf Platz zwei und drei.

Nach seinem fünften Saisonsieg führt Melandri in der Gesamtwertung jetzt mit 13 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten Fonsi Nieto.

Bei den 125ern ging es wieder einmal unglaublich spannend zur Sache. Bis kurz vor Schluss lieferten sich die ersten Fünf einen dramatischen Kampf um den Sieg. Arnaud Vincent, nur von Startplatz 16 aus ins Rennen gegangen, konnte das Rennen schließlich für sich entscheiden.

Daniel Pedrosa wurde Zweiter und schiebt sich in der WM-Wertung damit noch näher an den Führenden Manuel Poggiali heran. Poggiali konnte den dritten Platz holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie sich der Automobil-Weltverband (FIA) die Formel-1-Reifen für 2026 vorgestellt hatte und weshalb Pirelli jetzt doch ein konventionelles Produkt liefern kann

24h Le Mans: technische Abnahme, Teil I

Unter den Rock geschaut

Die 24h von Le Mans beginnen traditionell mit einem für die Zuschauer und Fans ganz besonderem Ereignis: Die technische Abnahme findet im Herzen der Stadt – auf dem Place de Republique – in offenen Zelten statt. Dabei ergeben sich eine Vielzahl von Einblicken, die ansonsten kaum oder gar nicht möglich sind.

Große Flügel und Groundeffect-Verkleidungen: Bei der MotoGP in Mugello kommen viele Fahrer an ihre Grenzen - Raul Fernandez legt sich erneut unters Messer

24h Le Mans: Analysetag

Analysen vor dem großen Wettkampf

Montag war Meetings-Tag: Fahrer, Ingenieure, Techniker und Mechaniker checken gewonnene Daten und Fakten und gleichen sie mit vorliegenden Infos von Renner und Strecke ab. Die Auswertung der vielen Daten bedarf neben spezieller Software auch umfassende Erfahrung der Macher.