MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Double für Edwards

Mit einem Doppelsieg konnte Colin Edwards den Vorsprung von Troy Bayliss in der Gesamtwertung weiter dezimieren.

Manfred Wolf

Rennen 1

Im ersten Lauf im Motopark Oschersleben musste sich Edwards anfänglichen Attacken von Neil Hodgson und Troy Bayliss erwehren, mit ein paar schnellen Runden konnte er den beiden aber dann enteilen.

Neil Hodgson konnte lange Zeit mit Bayliss mithalten, doch während der letzten Runden war der Australier deutlich schneller, während Hodgson mit abbauenden Reifen zu kämpfen hatte.

Fast sah es so aus, als würde Hodgson auch noch seinen dritten Platz verlieren, Ruben Xaus kam in der Schlussphase nämlich in Riesenschritten näher. Doch Xaus machte einen Fehler und stürzte in der Zielkurve.

Somit kassierte Ben Bostrom die Punkte für Rang 4, Pierfranchesco Chili konnte nach längerem Kampf mit Noriyuki Haga einen sauberen fünften Platz einfahren

Rennen 2:

Wer auf eine Änderung des Resultats im zweiten Lauf gehofft hatte, wurde enttäuscht. Wie schon im ersten Lauf gewann Edwards vor Bayliss und Hodgson.

Wie es aussieht, entwickelt sich Oschersleben zur Lieblingsstrecke von Colin Edwards, von sechs dort gefahrenen Superbike-WM-Läufen hat er schon fünf gewonnen.

Lediglich der dritte Platz wurde dieses Mal nicht so leicht vergeben, Neil Hodgson musste sich Noriyuki Haga vom Hals halten, der sich schlussendlich doch mit dem vierten Platz zufrieden geben musste.

Den fünften Platz sicherte sich Ruben Xaus. In der Meisterschaft führt noch immer Troy Bayliss, allerdings sind von den 39 Punkten Vorsprung, mit denen er nach Oschersleben kam, nur mehr 29 über.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.