MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nullnummer fürs OPCM-Team

Christian Zaiser verpasst bei seinem WM-Debüt nur um wenige Zehntelsekunden seinen ersten Punkt, Kevin Curtain muss wegen Motorschadens aufgeben

Der Niederösterreicher Christian Zaiser schrammte am Sonntag bei seinem ersten Rennen im Rahmen der Supersport Weltmeisterschaft nur um 0,3 Sekunden an seinem ersten Punkt vorbei. Vom 23. Startplatz aus ins Rennen gegangen querte der 29 Jahre alte Zaiser bei seinem ersten Rennen nach dem Oberschenkelbruch im Februar als 16. - unmittelbar hinter dem Franzosen Charpentier - die Ziellinie. „Ich habe ihn einfach nicht mehr gekriegt“, so der erste Kommentar des Niederösterreichers.

Zu Beginn des Rennens sah es übrigens gar nicht danach aus als ob Zaiser in die Nähe der Punkte fahren könnte. Nach einem schlechten Start kam er nur als letzter weg. Danach fuhr Zaiser ein konstantes Rennen arbeitete sich Platz um Platz nach vor. Zusätzlich begünstigt durch einige Ausfälle fand er sich schließlich 6 Runden vor dem Ende des Rennens auf Position 16.

Zaiser: „Als ich auf meiner Boxenanzeige die 16 las habe ich mich noch mehr ins Zeug gelegt.“ Als der vor ihm fahrende Charpentier dann 3 Runden vor Schluss einen Fehler beging hatte er sogar für kurze Zeit den erhofften 15 Platz inne. Zaiser: „Leider konnte ich diesen Platz nicht verteidigen. Ich konnte nicht genügend Vorsprung herausarbeiten, so dass mich Charpentier nur eine Runde später aus dem Windschatten heraus wieder überholen konnte.“

Zaiser musste sich schlussendlich zwar mit dem undankbaren 16 Platz zufrieden geben, war aber mit seinem Debüt in der Weltmeisterschaft trotzdem zufrieden. „Punkte wären zwar schön gewesen, aber leider hat es nicht ganz gereicht. Ich bin mir aber sicher das ich in diesem Jahr noch einige Punkte sammeln werde.“

Ebenfalls keine Punkte mit nach Hause nehmen konnte heute Kevin Curtain. Im fünften Rennen der Saison schied er zum erstenmal wegen eines technischen Defektes aus. Curtain: „Die Kette hat mit das Motorgehäuse durchgeschliffen. Drauf hin spritze mir Öl auf den Fuß und ich musste das Motorrad abstellen.“

Wie Zaiser verpatzte übrigens auch der Australier den Start. Von Position 12 aus ins Rennen fiel er auf Platz 18 zurück. Von da an ging es dann im Klassement aber aufwärts. Im Verfolgerpulk der Spitzengruppe fuhr er lange Zeit im Windschatten von Ian MacPherson, ehe Ihn der technische Defekt zur Aufgabe zwang.

Curtain: „Heute wäre wiederum ein Top 10 Platz möglich gewesen. Immerhin konnte ich mit MacPherson, der heute Achter wurde, locker mithalten.“

Rennresultat:
1. F. Foret FRA HONDA 30:42,007
2. C. Vermeulen AUS HONDA +0,124
3. K. Fujiwara JPN SUZUKI +1,166
4. A. Pitt AUS KAWASAKI +1,203
5. St. Chambon FRA SUZUKI +2,461
16. Ch. Zaiser AUT YAMAHA +51,781
OUT: K. Curtain AUS YAMAHA

WM-Stand:
1. St. Chambon FRA SUZUKI 88 Pkt
2. F. Foret FRA HONDA 84 Pkt
3. A. Pitt AUS KAWASAKI 83 Pkt
4. K. Fujiwara JPN SUZUKI 49 Pkt
5. Ch. Kellner GER YAMAHA 47 Pkt
6. Ch. Vermeulen AUS HONDA 45 Pkt
16. K. Curtain AUS YAMAHA 11 Pkt

News aus anderen Motorline-Channels:

Supersport-WM Monza

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer