MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ergebnisse

MotoGP:

Pos. Name Team Zeit
1 Tohru Ukawa Honda 44:39.467
2 Valentino Rossi Honda +0.932
3 Loris Capirossi Honda +8.259
4 Daijiro Katoh Honda +25.952
5 Carlos Checa Yamaha +27.227
6 Olivier Jacque Yamaha +27.889
7 Norick Abe Yamaha +30.215
8 Shinya Nakano Yamaha +30.781
9 Max Biaggi Yamaha +43.796
10 Garry Mccoy Yamaha +45.501
11 Jurgen Vd goorbergh Honda +66.938
12 Tetsuya Harada Honda +79.560
13 Pere Riba Yamaha +79.857
14 John Hopkins Yamaha +91.519
15 Regis Laconi Aprilia +92.725
16 Sete Gibernau Suzuki 1. Rd.

250 ccm:

Pos.
Name
Team
Zeit
1
Marco Melandri
Aprilia
42'52"922
2
Franco Battaini
WWC
+ 2.982
3
Fonsi Nieto
Aprilia
+ 5.213
4
Roberto Rolfo
Honda
+ 6.290
5
Roberto Locatelli
Aprilia
+ 6.675
6
Randy De puniet
Aprilia
+ 8.102
7
Emilio Alzamora
Honda
+ 22.571
8
Sebastian Porto
Yamaha
+ 24.171
9
Alex Debon
Aprilia
+ 28.161
10
David Checa
Aprilia
+ 38.261
11
Naoki Matsudo
Yamaha
+ 47.211
12
Jason Vincent
Honda
+ 47.806
13
Haruchika Aoki
Honda
+ 53.106
14
Dirk Heidolf
Aprilia
+ 1.02.767
15
Leon Haslam
Honda
+ 1.04.083

125 ccm:

Pos.
Name
Team
Zeit
1
Manuel Poggiali
Gilera
41:26.120
2
Arnaud Vincent
WWC
+0.270
3
Daniel Pedrosa
Honda
+0.826
4
Steve Jenkner
Aprilia
+1.098
5
Pablo Nieto
Aprilia
+1.187
6
Alex De angelis
Aprilia
+1.583
7
Gino Borsoi
Aprilia
+1.830
8
Simone Sanna
Aprilia
+12.839
9
Masao Azuma
Honda
+13.942
10
Andrea Dovizioso
Honda
+19.201
11
Noboru Ueda
Aprilia
+19.210
12
Mika Kallio
Honda
+30.207
13
Max Sabbatani
Aprilia
+46.560
14
Andrea Ballerini
Aprilia
+53.710
15
Michel Fabrizio
Gilera
+53.868

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM Welkom

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt