MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eis und Schnee, leider ohne Manfred Stohl

Während Franz Wittmann, Raimund Baumschlager, Kris Rosenberger & Co der "Jänner" entgegenfiebern, muss Manfred Stohl leider absagen.

Verschiedene Welt-Agenturen haben vor wenigen Tagen irrtümlich berichtet, der finnische Ex-Formel 1 Weltmeister Mika Häkkinen würde beim Saisonauftakt der Rallye Europameisterschaft mit dabei sein. Gemeint hat man natürlich die Arctic Lapland Rallye in Finnland. Die Rallye Europameisterschaft 2003 beginnt aber bereits etwas früher in Österreich, im Mühlviertel.

Die IQ-Jänner-Rallye vom 2. bis 4. Jänner im Raum Pregarten zählt zur Europameisterschaft nach dem Coeffizienten 2 und bildet gleichzeitig den Auftakt zur nächstjährigen Rallyemeisterschaft in Österreich.

Mit dabei sind der neunfache Sieger Franz Wittmann (Toyota Corolla WRC), der oberösterreichische Lokalmatador Raimund Baumschlager (Mitsubishi Carisma GT), Kris Rosenberger (Lancia Integrale), in der Gruppe N Hermann Gassner, Beppo Harrach, Martin Zellhofer und der tschechische Gruppe N-Meister Petr Poulak (alle auf Mitsubishi).

Leider in letzter Minute abgesagt hat Manfred Stohl. Er konnte sein geplantes Package für einen nationalen Einsatz nicht fixieren. Nach Abgabe seiner ordnungsgemäßen Nennung für die Jänner-Rallye 2003 hat es weitere Sponsorengespräche gegeben, die aber nicht den gewünschten Erfolg brachten.

Äußerst spektakulär sind zur Zeit die Streckenverhältnisse im Mühlviertel. Trotz einiger Plusgrade gibt es winterliche Bedingungen. Es liegt Schnee, die Fahrbahnen sind eisig und damit auch sehr rutschig. Wenn man den Wetterfröschen voll vertrauen kann, so werden die Temperaturen zum Jahreswechsel wieder Minusgrade erreichen, außerdem erwartet man neuerlich viel Schnee.

Weitere Infos zur Jänner-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel