MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mitsubishi mit Aussetzern

Nach dem mageren Saisonergebnis haben sich die Verantwortlichen dafür entschieden, 2003 nur einige wenige WM-Läufe zu fahren.

Die Meldung trifft die Rallye-WM aus heiterem Himmel, wie Mitsubishi bekannt gab, wird man 2003 nur wenige, noch nicht näher genannte Rallyes fahren und eine schöpferische Pause einlegen.

Ausschlaggebend dafür ist das schwache Saisonergebnis diesen Jahres, Alister McRae fuhr mit einem 5. Platz in Schweden die beste Platzierung ein.

Der neue deutsche Motorsport-Boss Sven Quandt erklärt: "Diese Entscheidung war notwendig, da wir gerade einen Restrukturierungs-Prozess innerhalb des Konzerns durchmachen. Wir benötigen einige Zeit, um wieder als Top-WRC Team in die WM zurückzukehren. Unser Ziel ist ein erfolgreiches Comeback mit einem konkurrenzfähigen Auto in naher Zukunft."

Die Verträge mit Alister McRae und Francois Delecour sollen aufrecht erhalten werden, wie die Zusammenarbeit im kommenden Jahr konkret aussehen soll, wurde aber noch nicht bekannt gegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden