MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Martin Rigl

Studierte Musikwissenschaft und Tontechnik sowie Werbung und Marketing.

Die Begeisterung für den Motorsport weckte der unvergessene Jochen Rindt.

  • Geboren: 24. Dezember 1959
  • Wohnort: Wien
  • Größe: 181 cm
  • Gewicht: 77 kg
  • Familienstand: verheiratet
  • Beruf: Geschäftsführer Agentur GESCO
  • Motorsport: seit 1996
  • Hobbies: Ski (Schnee/Gras/Wasser), Rennrad, Musik

    Motorsportliche Stationen

    1995-1998 Copilot von Herbert K.
    1999 Copilot von Roland Hütterer
    2000 Schotterspion von M. Mitterbauer/ I. Petrasko
    2001/2002 Copilot von Natalie Barratt (GB) und Fritz Waldherr
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    DTM: Hintergründe Norisring

    Typisch Norisring

    Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

    Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

    WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

    Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

    Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

    DTM: Hintergründe Nürburgring

    Mehr Fragen als Antworten

    Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

    GP der Niederlande: Qualifying

    Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

    Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2