MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye-Ausflug nach Ostbayern

In Bayern geht am Wochenende ein weiterer Lauf zur T-Mobile Rallye-Challenge über die Bühne, Franz Auer jr. führt das Gesamtklassement an.

Die österreichische T-Mobile-Rallye-Challenge macht an diesem Wochenende zum zweiten Mal in dieser Saison Station in Ostbayern. In der Titelfrage sieht es nach dem Rallye-Sprint von Mitte August noch eindeutiger nach einem bayerischen Sieger aus.

Alle vier Sieger dieser Saison (die Nat. Bosch Super 4-Rallye wurde noch vor der 1. SP wegen eines tödlichen Unfalls in der internationalen Rallye abgebrochen) kommen aus Österreichs liebstem Nachbarland: Dreimal war Golf-Pilot Markus Stadler erfolgreich, einmal Astra-Pilot Franz Auer jr., der im Moment auch in Führung liegt.

Die Besonderheit des Reglements der T-Mobile-Rallye-Challenge – die Verwendung von Reifen mit E- oder DOT-Kennzeichnung sowie Klassenpunkte, die sich in ihrer Höhe nach der Anzahl der Teilnehmer richten – lassen jedoch auch für andere Piloten noch genügend Möglichkeiten offen, zumal in der zweiten Saisonhälfte nur die drei besten von fünf möglichen Resultaten gewertet werden.

Markus Stadler muss natürlich auch für die Niederbayern-Rallye als hoher Favorit angesehen werden, die einzige Hoffnung, die der Konkurrenz wahrscheinlich bleiben wird, ist jene, dass die Zuverlässigkeit seines 260 PS-Golf einmal nachlassen könnte. Wie viele Teams diesmal tatsächlich um Punkte für die T-Mobile-Rallye-Challenge fahren werden, wird sich aufgrund der Reifenfrage erst nach der Technischen Abnahme am Freitag Abend herausstellen.

Mit Franek/Brodesser (Opel Astra), Payrich/Rousek (Renault Clio), Mitmasser/Stuhl (Renault Clio), Schweitzer/Hinterberger (Ford Escort), Heitzer/Haas (Seat Ibiza), Hlawaty/T.B.A. und Pichler/Obermaier (Opel Kadett) sind sieben österreichische Teams im 73 Fahrzeuge umfassenden Feld zu finden.

Zwischenstand:
1. Franz Auer jr. D 93,73
2. Markus Stadler D 83,68
3. Wolfgang Franek Wien 64,41
4. Markus Benes NÖ 59,03
5. Wolfgang Schmollngruber NÖ 46,92
6. Roland Dorfner Wien 43,09

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-Challenge

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht