MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiß begehrte Scuderia

Während der Vertrag von Barrichello nach 2004 verlängert werden könnte, hofft Fisichella zumindest auf eine Testchance bei der Scuderia.

Während Michael Schumacher einen Vertrag bis Ende 2006 bei der Scuderia-Ferrari hat und auch die zentralen Figuren, namentlich Jean Todt, Ross Brawn, Rory Byrne und Paolo Martinelli, der Scuderia langfristig erhalten bleiben, läuft der Kontrakt von Rubens Barrichello Ende 2004 aus.

Der 31-jährige Brasilianer steht seit dem Jahr 2000 bei Ferrari unter Vertrag, könnte aber durchaus noch einige Jahre für die Roten fahren. „Natürlich schauen wir uns den Markt an“, gab Ferrari-Teamchef Jean Todt den Kollegen der italienischen Presse zu Protokoll. „Aber mit unseren Fahrern gibt es keine Probleme.“

Weiter sagte Todt über eine mögliche Vertragsverlängerung mit Rubens Barrichello: „Wir werden einen Vertrag mit ihm unterzeichnen, wenn die Zeit reif ist.“

Keine guten Nachrichten wären dies für Giancarlo Fisichella und Felipe Massa. Beide Piloten stehen 2004 bei Sauber unter Vertrag und während Massa dieses Jahr zumindest in den Genuss kam, für Ferrari zu testen, hofft Fisichella irgendwann als Italiener für die Scuderia zu fahren.

„Wenn Ferrari mich anrufen würde, wäre ich sehr glücklich“, ließ der Römer vor kurzem verlauten. Dabei stieß er vermutlich nicht auf ganz taube Ohren, denn Fisichella könnte nächstes Jahr für Ferrari testen.

Jean Todt offenbarte: „Beide Fahrer arbeiten für ein Team, welches uns sehr nah steht – nicht nur technisch, sondern auch menschlich...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt