MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur ein Rauschen im Blätterwald

Ein Zitat von Berger sorgte für Aufregung im Medienwald, nun erklärte der Österreicher, er habe kein Interesse daran, Toyota-Teamchef zu werden.

Der ‚Express’ zitierte Gerhard Berger: Auf die Frage, wie er auf die Bitte von Toyota-Teamchef Ove Andersson, dessen Nachfolger zu werden, reagieren würde, soll Berger gesagt haben: „Das wäre eine reizvolle Aufgabe. Ich wäre nicht abgeneigt, ein Team zu leiten.“ Die Meldung breitete sich aus. Jetzt hat Berger zu der Angelegenheit Stellung genommen und alles dementiert.

Gegenüber der ‚Kronen Zeitung’ erklärte Berger: „Da hätte ich ja gleich bei BMW bleiben können und nicht aufhören müssen. Sicher, ein eigenes BMW-Team hätte mich schon gereizt – es wäre eine tolle Sache, einmal ein Team zu führen. Aber das hat mit Toyota nichts zu tun. Und wenn überhaupt jemals, dann sicher nicht kurzfristig.“

Berger unterstrich, er habe „null Kontakt“ zu Toyota und auch „kein Interesse“. Toyota hat nun auch in Jerez gegenüber ‚f1welt.com’ versichert, es gäbe keine derartigen Überlegungen oder Verhandlungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering