MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McRae mit Nissan bei Paris-Dakar

Wie der Schotte heute bekanntgab, wird er das am 1. Jänner 2004 startende Wüstenspektakel mit Co-Pilotin Tina Thörner in Angriff nehmen.

motorline.cc

McRae, Rallye-Weltmeister des Jahres 1995, startet damit im Nissan-Team an der Seite seines Weltmeister-Kollegen von 1981, Ari Vatanen. McRae kann sich dabei von Vatanen bestimmt den einen oder anderen Trick abschauen, schließlich hat der Finne die Rallye Paris-Dakar schon vier Mal gewonnen.

Dabei legt Colin McRae großen Wert darauf, dass es sich bei dem Start um ein vorerst einmaliges Ereignis handelt, schließt gleichzeitig aber nicht aus, dass dies der Beginn eines neuen Karriere-Abschnittes sein könnte.

„Das ist etwas, das ich schon immer einmal machen wollte. Ich bin vor allem die Safari-Rallye sehr gerne gefahren, vor allem früher, als es noch keine solche Sprint-Veranstaltung war wie heutzutage. Trotzdem: Dieses Jahr wird ein Lehrjahr für mich.“

Den ersten Trick von Vatanen hat sich McRae schon abgeschaut: Starte immer mit einem guten, erfahrenen Co, das bringt dir in der Wüste entscheidende Vorteile. Die Schwedin Tina Thörner ist dafür wohl bestens geeignet, hat sie doch an der Seite von Vatanen mehr als eine Wüstenrallye bestritten…

Noch ist unklar, inwieweit eine mögliche Rückkehr von McRae in die Rallye-WM davon betroffen ist. Viele Insider hatten ja nach der Erkrankung von Burns und seinem Startverzicht im kommenden Jahr den Schotten als ersten Kandidaten für den plötzlich freien Fahrerplatz gesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.