MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Reiz des Neuen

Der Vizestaatsmeister 2002 über Einsätze in der Weltmeisterschaft, geplante Rallyes in Österreich und einen möglichen Markenwechsel in der Gr.N.

Manfred, wir haben bereits einige Zeit nichts von dir gehört, was kannst du uns über deine Pläne für die Saison 2003 verraten?

Es gibt noch etliche Fragezeichen, geplant sind zwei bis drei Einsätze in einem WRC in der WM und zwei Rallyes in Österreich, wahrscheinlich in einem Gruppe N Auto.

Welche WM-Rallyes wirst du voraussichtlich bestreiten?

Zypern und Griechenland sind relativ fix, alles andere muss man abwarten. Es kommen auch immer wieder Einladungen zu Rallyes wie im Vorjahr nach Neuseeland und Australien, das lässt sich noch nicht abschätzen.

In welchem WRC wird man dich sehen?

Das ist noch nicht fixiert, ich tendiere aber in Richtung Peugeot und Subaru, möglich ist aber vieles.

Apropos Subaru, stimmt es, dass du auch einen Gruppe N Subaru einsetzen wirst?

Es ist durchaus möglich, dass ich in Österreich mit einem Gr. N Subaru fahren werde, es reizt mich, auch einmal etwas Neues auszuprobieren.

Bei welchen Rallyes haben deine Fans die Gelegenheit, dich in Österreich zu sehen?

Ich gehe davon aus, dass ich die OMV-Burgenland und die OMV-Rallye fahren werde. Wenn es bis zur ersten Veranstaltung nicht mit dem Subaru klappt, werde ich wahrscheinlich auf einen Gruppe N Mitsubishi zurückgreifen.

Danke für das Gespräch!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.