MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schön, schwierig & anspruchsvoll

Richard Lietz beendete die beiden Rennen auf dem berühmten Stadtkurs von Pau auf den Plätzen zwölf und neun, Punkte gab's leider keine.

Zum ersten Mal auf dem legendären Stadtkurs von Pau, ließ es Richard Lietz beim freien Training etwas vorsichtiger angehen um erst Mal die Strecke kennen zu lernen. Die Strecke von Pau gilt als einer der schwierigsten Stadtkurse, aber auch einer der schönsten und anspruchsvollsten.

Beim ersten Lauf aus der 19. Startposition konnte Lietz beim Start jeglichem Gerangle entfliehen und fuhr mit einem sensationellen Start bis an den 14. Rang. Jedoch wurde die Aufholjagd nach den Punkterängen schon in der zweiten Runde, durch die Attacke eines Konkurrenten von hinten gestoppt, wodurch sich Lietz drehte und an 20. Position wieder einfädeln konnte.

Nach 21 spektakulären Runden, harten aber fairen Fights mit Nico Rosberg, wobei sich Richard Lietz in der 18. Runde schlussendlich durchsetzte und an zwölfter Position ins Ziel einlief. Richard Lietz beendet den 5. Lauf der Formel 3 EuroSeries, auf dem schwierigen Kurs von Pau, als bester Österreicher jedoch punktelos aufgrund mancher zügellosen Attacken. Sieger des 5. Laufes der Formel 3 Euro Series Ryan Briscoe vor Olivier Pla und Timo Glock

Der zweite Lauf wurde gleich zu Beginn mit einer Massenkarambolage eröffnet, wobei der HBR-Pilot Richard Lietz unberührt an den Wracks vorbei kam. Beim zweiten Start verhielten sich die übrigen Piloten etwas zivilisierter und Lietz konnte sich an der 18. Position etablieren.

Bei heißen Temperaturen, und 22 langen Runden konnte Richard die Rundenzeiten den vor ihm fahrenden Klien (AUT) und Campanico (POR) souverän mithalten, und passierte das Ziel wiederum knapp hinter den Punkterängen an 9. Position. Der Brasilianer Fabio Carbone holte sich den ersten Sieg dieser Saison vor Ryan Briscoe und Jamie Green.

Der nächste Lauf, bei welchem die Formel 3 Euro Series wieder im Rahmen der DTM fahren wird, findet in zwei Wochen vom 20. – 22. Juni am Norisring (Stadtkurs) in Nürnberg statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining