MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bahrain: 04.04.04

Am 4.April 2004 wird in Bahrain der erste Formel 1-GP abgehalten – die Türkei hat Interesses an einem Rennen für 2005 angemeldet.

Der Große Preis von Bahrain wird im kommenden Jahr definitiv stattfinden. Zwar hat die FIA noch nicht ihren Rennkalender für 2004 veröffentlicht, aber einige Termine sind schon fix, etwa der USA GP am 6. Juni oder Spa-Francorchamps Ende August. Nun hat auch der Manager vom Bahrain GP, Hans Geist, das Datum des ersten Rennens im Mittleren Osten bekannt gegeben: Es ist wie zu erwarten der 04. April 2004.

Damit wird der Große Preis von Bahrain der dritte Grand Prix der kommenden Saison sein, nach Australien und Malaysia, was zugleich bedeutet, dass Brasilien einen Slot nach hinten geschoben wird und auch die Europa Saison später als bisher beginnen sollte.

„Wir haben noch sieben Monate bis zu diesem Datum, aber wir möchten jedem versichern, dass wir vor unserem Plan liegen“, erklärte Bahrains Motorsportpräsident Shaikh Tariq bin Mohammed Al Khalifa gegenüber den Gulf News.

Unterdessen unterzeichnete die Türkei einen Siebenjahresvertrag mit der FOM und möchte im kommenden Monat mit dem Bau einer 60 Millionen US Dollar teuren Rennstrecke nahe Istanbul beginnen. „Es stimmt nicht, dass wir nicht rechtzeitig fertig sein werden“, hieß es aus der Türkei, die 2005 erstmals einen Formel 1 Grand Prix organisieren möchte. Bis dahin muss jedoch noch die Strecke konstruiert werden. Die Organisatoren rechnen mit Einnahmen von 70 Millionen US Dollar pro F1-Rennen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.