MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bernie Ecclestone liebt's kontrovers...

Der F1-Zampano hat gegenüber der britischen Sun einmal mehr seine Kritik an der heute bekanntermaßen recht sterilen Formel 1 ausgedrückt.

Die „20 Idioten auf einem Lastkraftwagen“, wie Ecclestone die Akteure seines Zirkus vor einiger Zeit wenig liebevoll bezeichnete, sollen ihr langweiliges Image abstreifen und auch mal etwas Kontroverses sagen. Bernie Ecclestone zeigt vor, welche Aussagen er sich in etwa wünschen würde...

Der 72jährige Brite sagt: „Die Leute wollen einen Fahrer wie Jacques Villeneuve oder Eddie Irvine, die keine Angst davor haben, auch mal umstrittene Dinge zu sagen.“ Nur: Eddie Irvine braucht keine Angst mehr zu haben, ist er doch ohne Formel 1-Cockpit völlig losgelöst. Und Jacques Villeneuves Zukunft ist immer noch ungewiss...

Um den Piloten eine weitere Vorlage für künftige Statements zu geben, sagt Ecclestone: „Ich hasse es, wenn die Fahrer nach einem Sieg aus ihrem Auto klettern. Denn danach danken sie ihrer Großmutter, ihrer Tante, ihrer Reifenfirma, ihrer Treibstofffirma, ihren Sponsoren, ihrem Onkel und ihrer früheren Schule. Das ist Mist. In Wahrheit wollen sie niemandem danken.“

In einem Punkt hat Ecclestone sicher Recht – seine Statements sind um einiges unterhaltsamer als so manche Pilotenaussage. Nur steht Ecclestone auch nicht bei einem Automobilhersteller unter Vertrag. Vielleicht sollte der Zirkusdirektor also mit den Herstellern verhandeln, um den Piloten kontroverse Aussagen in den Verträgen nicht nur zu erlauben sondern diese sogar vorzuschreiben. Dann wiederum könnte man gleich einen weiteren Paragraphen dem sogenannten Winkzwang – Ecclestone beschwerte sich im Rahmen seiner „Idioten“-Aussage darüber, dass die Formel1-1-Piloten bei der sonntäglichen Fahrerparade zu wenig vom LKW herabwinken – widmen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen