MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gerhard Berger angeblich bei VW im Gespräch

Gerüchten zufolge hat Bergers BMW-Rücktritt nicht nur private Gründe - er könnte einen allfälligen Formel-1-Einstieg von VW koordinieren.

Im Vorfeld des Australien-GPs verkündete BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger seinen Rücktritt aus der Formel 1 mit der Begründung, dass er mehr Zeit für Privates haben möchte und sein Amt Schritt für Schritt Dr. Mario Theissen übergeben werde. Dass Berger gänzlich aus der Formel 1 verschwinden wird, ist so gut wie ausgeschlossen. „Ich glaube, dass es nach einem gewissen Zeitraum ohne weiteres auch wieder sein kann, dass ich in der Szene auftauche“, sagte der österreichische Ex-Formel-1-Fahrer.

Nun – knapp anderthalb Wochen nach seiner Rücktrittserklärung – wird schon über die Zukunft Bergers spekuliert. Die für gewöhnlich gut informierten Kollegen von grandprix.com wollen herausgefunden haben, dass der Volkswagen-Konzern an der Verpflichtung Bergers im Hinblick auf einen Formel-1-Einstieg in den nächsten Jahren interessiert sei.

Bisher dementierte VW jedes Gerücht um einen Formel-1-Einstieg und wies auch auf die Rentabilität eines solches Projektes hin, falls der gewünschte Erfolg nicht so realisierbar ist, wie man es sich vorgestellt hatte. Gespräche zwischen Volkswagen, Berger und sogar Sauber soll es anscheinend schon gegeben haben, aber Berger sagte vorerst, dass er „kein solides Angebot von Volkswagen erhalten habe…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren