MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Land unter“ in Malaysia?

Das Wetter könnte am Wochenende erneut für einen spannenden Grand Prix sorgen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 60 Prozent!

Am kommenden Rennwochenende in Malaysia könnten Regenschauer für zusätzliche Spannung sorgen. Nach Angaben des Wetterdienstes liegt die Regenwahrscheinlichkeit am Freitagvormittag bei 60 Prozent, für den Samstag wird ebenfalls Regen vorhergesagt. Die beiden Qualifying-Sitzungen könnten – im Falle von Regen – durchaus zu einem spannenden Roulette werden.

Die Regenwahrscheinlichkeit am Rennsonntag liegt nur bei 30 Prozent, wobei auch dies keine Garantie ist, dass der Himmel nicht seine Tore öffnen wird und die Strecke mit monsunartigen Regenfällen unter Wasser setzt.

Einer, der sich sehr über Regen freuen würde, ist der Niederländer Jos Verstappen. Vor zwei Jahren lag Verstappen in Malaysia nach einem plötzlichen Monsunregen mit seinem Arrows-Asiatech sensationell auf Platz 2, musste sich schlussendlich aber mit Rang 7 begnügen. „Das einzige, worauf ich für Malaysia hoffe, ist, dass es regnet“, so der Minardi-Pilot, der sich auf nasser Fahrbahn einen Vorteil erhofft...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos