MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber verpflichtet Felipe Massa

Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, gab das Schweizer Sauber-Team am Dienstag die Verpflichtung des Brasilianers Felipe Massa bekannt.

Das Schweizer Sauber-Team hat den Brasilianer Felipe Massa als neuen Fahrer ab der Saison 2004 verpflichtet. Der 22-jährige Brasilianer, der bereits in der Saison 2002 beim Schweizer Team fuhr, war am Dienstag zu einer Sitzprobe in Hinwil und unterschrieb bei dieser Gelegenheit einen Zweijahres-Vertrag. Massa wird damit Teamkollege von Giancarlo Fisichella.

Teamchef Peter Sauber freut sich auf die Rückkehr Massas: "Bereits 2002 hat Felipe bewiesen, dass er über aussergewöhnlichen Speed verfügt. Ich habe ihm damals Ende der Saison empfohlen, nicht bei irgend einem Team als Rennfahrer, sondern bei Ferrari als Testpilot zu unterschreiben, um noch besser mit der Technik der Formel 1 vertraut zu werden. Aus nächster Nähe zu erleben, wie Ferrari und Michael Schumacher arbeiten, das ist eine perfekte Schule für einen jungen Rennfahrer. Ich bin überzeugt, dass Felipe nun in der Lage ist, sein Potenzial optimal zu nutzen."

Auch Felipe Massa ist über die Vertragsunterzeichnung glücklich: "Das Jahr als Testpilot bei Ferrari war für mich sehr wertvoll, und ich habe eine Menge gelernt, aber natürlich war es mein Ziel, wieder Rennen zu fahren. Ich freue mich riesig, zu Sauber zurückzukehren. Ich hatte dort eine sehr gute Zeit, und ich bin sicher, dass das Team alle Voraussetzungen besitzt, um erfolgreich zu sein."

Teamchef Peter Sauber ist überzeugt, dass er mit Felipe Massa und Giancarlo Fisichella eine schlagkräftige Fahrerpaarung unter Vertrag hat: "Giancarlo zähle ich seit Jahren zu den besten Piloten in der Formel 1, und auch von Felipe erwarte ich nach seinem Jahr bei Ferrari sehr viel..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei