MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir könnten keinen besseren finden"

Wie BMW-Williams nun offiziell bekannt gab, kommt der Spanier Marc Gené auch in der Saison 2004 als offizieller Test- und Ersatzfahrer zum Einsatz.

Der 29-Jährige aus St Quirze del Vallés bei Barcelona steht bereits seit 2001 in Diensten des Teams und hat in den vergangenen drei Jahren rund 42.000 Testkilometer abgespult.

Sam Michael, Chief Operations Engineer von WilliamsF1, sagt: „Die Testarbeit ist ein harter Job und bildet das Rückgrat unserer Leistungsfähigkeit. Ich bin überzeugt, dass das BMW WilliamsF1 Team keinen besseren Piloten in der Hauptrolle unseres Testprogramms haben könnte. Marc ist schnell, beständig und versorgt unsere Ingenieure mit hervorragenden und intelligenten Informationen. Es gibt uns Sicherheit, dass er auch im kommenden Jahr zu unserem Team gehören wird. Außerdem ist es gut zu wissen, dass Marc im Ernstfall auch im Rennen wettbewerbsfähig ist. Das hat er in der abgelaufenen Saison bewiesen."

Während es vielen Testfahrern an Rennerfahrung mangelt, kann Gené 34 Grand-Prix-Starts vorweisen und bekleidet im BMW WilliamsF1 Team auch die Funktion des offiziellen Ersatzfahrers.

Nach einem Testunfall von Stammpilot Ralf Schumacher sprang Gené beim Großen Preis von Italien 2003 für den Deutschen ein. In seinem ersten GP-Einsatz für das Team erreichte er einen viel beachteten fünften Startplatz, war auch im Rennen schnell und sammelte mit Rang fünf vier wertvolle Punkte in Monza. Trotz nur einer GP-Teilnahme 2003 landete er im WM-Gesamtklassement vor drei Stammfahrern und vier weiteren Piloten, die es zusammen auf 19 Starts brachten.

Teamchef Frank Williams erklärt: „Wir haben Glück, einen Fahrer wie Marc zu haben, der seine Testarbeit effizient und mit der Präzision eines Uhrwerks erledigt. Gleichzeitig verfügt er über die nötige Erfahrung und Stärke, um das Team auch bei einem Grand Prix zu vertreten, wenn die Umstände es erfordern. Ich freue mich sehr, dass wir unsere Partnerschaft um ein Jahr verlängern konnten. Marcs Wissen und Können ist auch anderswo gefragt."

Gené selbst sagt zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich setze meine Arbeit für das BMW WilliamsF1 Team 2004 mit Begeisterung fort. 2003 war ein sehr geschäftiges und besonderes Jahr - ich habe bisher 24.000 Testkilometer gefahren, und den Renneinsatz in Monza habe ich wirklich genossen. Ich will dem Team im kommenden Jahr in jeder erdenklichen Weise helfen, die Weltmeisterschaft zu gewinnen..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.