MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sensationelle Aufholjagd

Rob Nguyen fuhr von Startplatz 15 aus bis auf den hervorragenden fünften Rang nach vor und holte sich wieder vier Punkte.

Das Qualifying am Freitag verlief etwas unglücklich für den Remus-Piloten Rob Nguyen. Auf einem neuen Satz Reifen unterwegs wurden alle Versuche, eine schnelle Runde zu fahren, durch zu starken Verkehr gebremst.

So konnte der Schützling von Talente-Scout Walter Penker nur von der 15. Position aus ins Rennen gehen.

Im Rennen am Samstag kam Rob Nguyen zunächst gut vom Start weg und konnte sich mit einer eindrucksvollen Aufholjagd Runde um Runde verbessern. Bei Halbzeit des Rennens an sechster Position liegend, begannen allerdings die Reifen Probleme zu machen.

Der Penker-Schützling behielt jedoch die Nerven und machte keine Fehler. So hatte auch der,
von hinten Druck machende Tony Schmidt keine Chance vorbeizukommen. Der Penker-Schützling konnte seine fünfte Position erfolgreich verteidigen und holte sich bei den bisherigen zwei Rennen jeweils einen Rang in den Punkten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt