MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toller Saisonstart für Patrick Friesacher

Das war ein Saisonauftakt nach Maß für den Kärntner Patrick Friesacher, der Red Bull Junior schnappt sich hinter dem Schweden Wirdheim Platz zwei.

Ein strahlender Patrick Friesacher auf dem Siegespodest von Imola: Platz zwei für den Red Bull Junior aus Wolfsberg in Kärnten, der damit seine starken Leistungen der diversen Tests eindrucksvoll bestätigen konnte.

Patrick Friesacher wurde nach Monaco 2002 zum zweiten Mal in seiner F3000-Karriere Zweiter.

Zum Rennen: Am Start konnte sich Friesacher zwar gegen seinen Teamkollegen Vitantonio Liuzzi behaupten – gegen Polesitter Björn Wirdheim aus Schweden hatte Patrick F. allerdings keine Chance.

In der Folge konnte Friesacher permanent in Distanz zu Wirdheim bleiben, der Rückstand betrug nie mehr als eine Sekunde. Liuzzi hingegen verlor einen Platz und lag hinter Sperafico auf Rang 4, hart bedrängt von seinem Landsmann Toccacelo. Liuzzi verteidigte schließlich Platz 4 und wurde damit gleich in seinem ersten F3000 Rennen bester Rookie!

Auch an der Spitze änderte sich nur wenig: Wirdheim konnte sich beim Überrunden immer wieder leicht von Friesacher absetzen und sicherte sich einen Start-Ziel-Sieg – vor einem sehr zufriedenen Patrick Friesacher:

„Wirdheim hat den Start gewonnen und damit war es schwierig für mich. Ich versuchte ständig Druck zu machen und Wirdheim in einen Fehler zu hetzen. Aber mit dem 2. Platz nach der so enttäuschenden Saison 2002 bin ich sehr zufrieden. Ein Ergebnis, das mir viel Selbstvertrauen gibt! Ein Podium zum Auftakt – das macht Spaß!“

Ergebnis: Rennen - Imola 2003:

1. Björn Wirdheim SWE Arden 10
2. Patrick Friesacher AUT Red Bull 8
3. Ricardo Sperafico BRA Coloni 6
4. Vitantonio Liuzzi ITA Red Bull 5
5. Enrico Toccacelo ITA Super Nova 4
6.Yannick Schröder FRA PSM Charouz 3
7. Raffaele Giammaria ITA Durango 2
8. Rob Nguyen AUS BCN 1

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Imola

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1