MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorteil Karrer?

Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt auf dem A1-Ring geht's für die heimischen Tourenwagen-Asse auf dem Salzburgring erneut um Punkte.

Gleich eine Woche nach dem Saisonstart gastiert die Österreichische Tourenwagen Challenge am Salzburgring.

Nachdem im ersten Rennen die Honda Civic dominiert haben, verspricht der turbulente zweite Lauf am A1-Ring ein spannendes Rennwochenende.

Speziell mit Herbert Karrer ist hier zu rechnen. Der Einsatz des Vorjahrssieger im Seat Ibiza TDI wurde am A1-Ring mit einem zweiten Platz im zweiten Rennen belohnt wurde.

Karl-Heinz Matzinger hat mit seinem Sieg im zweiten Lauf ein sensationelles Debüt gefeiert und will hier seine Tabellenführung verteidigen. Im freien Training war der Oberösterreicher etwa gleich schnell wie sein Teamchef Roman Hoffmann.

Der Niederösterreicher hat im zweiten Lauf sein Auto nach Bremsversagen heftig beschädigt. Nach einer arbeitsreichen Woche bei Sponsor Honda Havelka ist das Auto wieder fit.

Ebenfalls wieder einsatzfähig ist der grüne Civic von Sascha Plöderl, der am A1-Ring in Führung liegend einen Motorschaden zu verzeichnen hatte. Im Qualifying will der Oberösterreicher seine Pole-Position vom ersten Lauf wiederholen. Die zweite Überraschung des ersten ÖTC-Wochenendes lieferte Christian Wolf im Seat Ibiza GTI mit dem dritten Rang. Mit ihm wird auch morgen zu rechnen sein.

Wolfgang Treml (Alfa 147) pausiert nach seiner Kritik am Reglement und wird nach Anpassung desselben durch den Veranstalter am A1-Ring Mitte Juli wieder am Start sein.

In der ÖTC Light wird der Erfolg wieder über A1-Ring Sieger Dieter Huber führen. Der Civic-Type R Pilot hat in der Vorwoche beide Läufe gewonnen und will auch in Salzburg siegreich sein. Die größten Konkurrenten sind dabei die Integra-Piloten Guido Geisler und Erich Hascher.

Nicht am Start ist Christian Strell, dessen Integra nach dem Unfall am A1-Ring noch nicht einsatzbereit ist. Das Qualifikationstraining beginnt am Samstag um 10 Uhr, der dritte Lauf der ÖTC um 14 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Salzburgring

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich