MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Passables Debüt von Berndt

Jetzt hat der Meringer sein erstes Tourenwagen-Rennen hinter sich, trotz eines Drehers gab’s noch Rang acht.

Und mit etwas Fortune hätte alles noch besser laufen können: Denn schon im Zeittraining gab es das erste Problem: „In irgendeiner Form gab es Probleme mit der Zeitnehmung. Ich wurde eigentlich als Vierter geführt, dann aber auf Rang sieben zurückversetzt.“

„Was da genau los war, weiß ich nicht. Fakt war, dass ich das Rennen zwei Reihen weiter hinten in Angriff nehmen musste“, erzählt Berndt, der im heutigen Rennen durchaus gute Figur machte, sich dann aber mit einem Flüchtigkeitsfehler um ein bessere Platzierung brachte:

Mitte des Rennens fiel er nach einem Dreher auf Rang 10 zurück, konnte sich aber wieder nach vor arbeiten, und beendete den ersten Lauf schlussendlich an der achten Stelle.

„Ganz klar mein Fehler“, sagt Franz, „ich war vor einer Kurve einfach zu schnell, habe auch zu spät gebremst, und schon war es passiert. Aber daraus kann ich nur lernen.“

Fazit seiner Tourenwagenpremiere: „Der Umstieg vom Formel Renault auf den Clio V6 ist mir eigentlich leichter gefallen als erwartet. Zudem habe ich gesehen, dass ich durchaus in der Lage bin, vorne mitzufahren. Das stimmt mich für den weiteren Verlauf der Renault Clio V6 Trophy einigermaßen zuversichtlich“, sagt Berndt, der mit seinen 18 Jahren auch zu den jüngsten Teilnehmern im Starterfeld zählt.

Der nächste Lauf zur Renault Clio V6 Trophy findet Ende Mai im Rahmen des 24 Stunden-Rennens auf dem Nürburgring statt.

Ergebnis:

1. Dirk Werner 26:30,179 Minuten
2. F.J. Ebenburger 26:39,690
3. Tobias Schulze 26:44,396

weiters:

8. Franz Berndt 27:05,197

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen