MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Konkurrenz für Hannes Neuhauser!

Das Schweizer Team Bordoli-Motorsport sieht seine Zukunft im F3V-Cup, mit dem jungen Tobias Blättler gibt’s einen neuen Konkurrenten.

Im Recaro Formel-3-Cup ist ein weiterer Neuzugang zu vermelden. Bordoli-Motorsport wird am 14. und 15. Juni in Hockenheim mit dem Piloten Tobias Blättler am Start sein. Damit sind in der Debütsaison der neuen Formel-3-Renneserie Teams aus fünf verschiedenen Ländern und Fahrer aus acht Nationen mit dabei.

Bordoli-Motorsport ist in Schiers in der Schweiz ansässig. Jakob Bordoli konnte als Fahrer die Schweizer Formel-3-Meisterschaft vier Mal gewinnen (1980, 1985, 1987 und 1988). Drei Mal stellte das Team seit 1997 den Vizemeister und im vergangenen Jahr wurde Tobias Blättler als Gesamtdritter im Bodoli-Dallara gewertet.

„Die Zukunft unseres Formel-3-Teams liegt in Deutschland, denn der neue Formel-3-Cup bietet ein gutes Umfeld. Man sieht schon jetzt, dass dort ein enormes Entwicklungspotenzial herrscht“, so Jakob Bordoli.

Der erfahrene Teamchef ist allerdings nicht blauäugig: „Wir werden es in Hockenheim schwer haben. Doch wir brauchen eine Standortbestimmung. Auch auf dem Nürburgring Mitte Juli sind wir dabei. Dann wollen wir uns entscheiden, wie die Saison weiter verlaufen soll.“

Tobias Blättler fährt einen Dallara 301 Opel-Spiess, der bis Mitte des Vorjahres in Diensten von GM Motorsport stand. Der Kfz-Mechaniker wurde am 11. Oktober 1979 in Luzern geboren und betreibt seit 1993 Kartsport. Über 50 Kartrennen hat der 24-Jährige bestritten, ehe er 1999 über einen Lizenzkurs ins Formel-Auto fand. 2001 holte er in einem Ralt RT36 einen Sieg in der B-Wertung der Schweizer Formel-3-Meisterschaft, im Gesamtklassement belegte Blättler den vierten Platz. Im vergangenen Jahr schaffte der Oldtimer-Fan den dritten Tabellenplatz in der Schweizer Formel-3-Meisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage