MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Großes für den Junior

Walter Lechner jun. wechselt in den Saleen des Konrad-Teams, damit tritt der Salzburger ab sofort in der GT-Klasse an, statt in der seriennahen N-GT!

Der Youngster wechselt in das Team des in Deutschland lebenden Österreichers Franz Konrad, wo er ab dem 24-Stunden-Rennen von Spa am kommenden Wochenende einen Saleen pilotieren wird.

Lechner überzeugte Konrad bei Testfahrten in Spa: Obwohl das erste Mal im Saleen unterwegs, legte der Salzburger phantastische Zeiten auf die Bahn. Darauf hin erhielt er einen Vertrag für die restlichen fünf noch ausstehenden FIA-GT-Läufe angeboten.

Managervater Walter Lechner sen. handelte mit der bisherigen Mannschaft von Walter jun., dem deutschen RWS-Porsche-Team, eine einvernehmliche, für beide Seiten zufriedenstellende Lösung aus, die die Annahme dieses Vertrages ermöglicht und damit den Platz im Cockpit des Saleen für die restliche Saison sichert.

In Spa teilt er sich dieses mit dem Teamchef Konrad himself, dem Schweizer Seiler und dem belgischen Lokalmatador Eric van de Poele. „Eine tolle Chance für mich, ich bin happy, mit einem derart tollen und schnellen Auto wie dem Saleen fahren zu dürfen“ freut sich Walter Lechner jun. über das neue Engagement.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer