MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

3 Punkte für Wassermann

Trotz etlicher Feindberührungen und verbogenem Auto fuhr Wassermann auf Rang 8. Vettel nach einer Kollision out, Sieger: Michael Devaney.

Einer der ältesten und traditionsreichsten Straßenkurse in Europa ist an diesem Wochenende Zentrum des europäischen Motorsports – mit der DTM, Formel 3 Euro Series und Formel BMW ADAC: Der Norisring in Nürnberg.

Den Auftakt machten heute Vormittag die jüngsten Formel-Piloten im Red Bull Juniorteam – der Deutsche Sebastian Vettel und der Österreicher Christopher Wassermann.

Die beiden Junioren starteten nach einem unbefriedigenden Qualifying von den Plätzen 7 (Vettel) und 9 (Wassermann). So wie die meisten Rennen auf dem schnellen Stadtkurs in Nürnberg war auch der 9. Lauf zur Formel BMW Meisterschaft sehr abwechslungsreich und reich an Zwischenfällen. Nur „Pole-Man“ Michael Devaney konnte sich von Beginn absetzen – dahinter kam es zu wilden Positionskämpfen um die Plätze.

Der junge Steirer Christopher Wassermann geriet gleich zu Beginn in einige kleinere Kollisionen und fiel auf Rang 18 zurück. Mit einem „leicht ondulierten“ Auto gelang es dann Wassermann, sich wieder auf Platz 8 nach vor zu arbeiten – im wahrsten Sinn des Wortes.

„Das war mein bisher schlimmstes Rennen – von links, von hinten, von rechts sind sie mir ins Auto gefahren, einfach unglaublich. Ein Wunder, dass mein Auto nicht auseinandergefallen ist. Als ich gemerkt habe, dass nichts wegbricht, habe ich voll angegriffen und mich wieder nach vor gekämpft.“

Für Teamkollegen Sebastian Vettel, heuer schon zweimal erfolgreich, war das Rennen nach 15 Runden zu Ende. Der 15-jährige Deutsche kam mit einigen sehr schnellen Runden von Platz 7 auf Platz 4 nach vor. In Runde 15 verbremste sich Vettel dann im Zweikampf mit Abreu - und rutschte in das Auto des Deutschen Adrian Sutil. Vettel musste anschließend aufgeben:

“Ich habe mich mit Abreu duelliert und wohl auch berührt – dann habe ich einen Schlag bekommen und bin voll in Sutil hinein. Tut mir für Sutil wirklich leid. Jetzt hoffe ich auf das morgige Rennen – da starte ich von der Poleposition, “ so ein enttäuschter Sebastian Vettel.

Sieger: Michael Devaney aus Irland. In der Gesamtwertung führt weiter der Deutsche Maximilian Götz. Sebastian Vettel ist als bester Rookie 3.; Christopher Wassermann bleibt auf Platz 11.

Ergebnis:

1. Michael Devaney (IRL)
2. Maximilian Götz (GER)
3. Timo Lienemann (GER)
4. Robby Coleman (GB)
5. Atil Abreu (BRA)
6. Filip Salaquarda (CZ)
7. Robert Kath (GER)
8. Sebastian Vettel (D)
9. Michael Vorba (CZ)
10. Christian Paar (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel BMW: Norisring

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist