MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreiche Red Bull Junioren!

Im 10. Rennen der Saison feiert Sebastian Vettel seinen dritten Sieg, der SteirerChristopher Wassermann holt das beste Ergebnis der Saison, Platz 5!

Das erste Sonntags-Rennen auf dem Norisring in Nürnberg endete in den frühen Morgenstunden mit einem Sieg des 15-jährigen Deutschen Sebastian Vettel.

Der Red Bull Junior aus Heppenheim (Hessen) feierte mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg seinen bereits dritten Erfolg in dieser Serie – vor den Augen der BMW-Motorsportdirektoren Gerhard Berger und Dr. Mario Theissen.

Sebastian war aus der Pole-Position ins Rennen gegangen und hatte schließlich 3 Sekunden Vorsprung auf den Meisterschaftsführenden Maximilian Götz (GER).

Vettel: „Ich freue mich riesig, gerade dieses traditionelle Rennen gewinnen zu können. Das war nach meinem gestrigen Ausrutscher auch sehr wichtig.“

Teamkollege Christopher Wassermann zeigte ebenfalls ein starkes Rennen. Der junge Steirer war als 11. in den 10. Meisterschaftslauf gegangen. Nach dem Start war Christopher schon auf Platz 10, um dann im Laufe des Rennens über 22 Runden noch weitere 5 Plätze gut zu machen. Mit dem 5. Platz bei einem der schwierigsten Rennen des Jahres hat er erneut eine große Talentprobe gegeben.

In der Meisterschaft führt weiter Maximilian Götz vor Sebastian Vettel, Christopher Wassermann ist schon Zehnter.

Ergebnis:

1. Sebastian Vettel (D)
2. Maximilian Götz (GER)
3. Atil Abreu (BRA)
4. Natascha Gachnang (GER)
5. Christopher Wassermann (AUT)
6. Filip Salaquarda (CZ)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel BMW: Norisring

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten