MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Achim Mörtl - "the lonely boy"

Nicht ganz wunschgemäß verlief die erste Etappe der Marokko-Rallye für Achim Mörtl, mit fehlerhaftem Tripmaster verlor er viel Zeit.

„Als ich plötzlich mutterseelenallein auf einer riesigen Düne gestanden bin, habe ich gewusst, dass irgendetwas falsch ist“, erzählt Mörtl im Etappenziel. Mörtl hat sich mit seiner KTM 660 am ersten Rallye-Tag etwas „verfranzt“.

Weil der Tripmaster (Streckenkilometerzähler) nicht hundertprozentig exakt arbeitete, ist Mörtl rund 60, 70 Kilometer in die falsche Richtung gefahren. Und später musste er dann in einer Solofahrt bei leichtem Sandsturm und rund 40 Grad Celsius den Weg zurück suchen. Am Ende gab es den 20. Etappenrang, 58 Minuten hinter Sieger Cyril Despres (KTM).

Die Platzierung ist laut Mörtl schon in Ordnung, der Rückstand hätte auf dieser ersten Etappe aber maximal 30 Minuten betragen dürfen. "Es haben sich scheinbar mehrere etwas verfahren, dadurch bin ich in der Gesamtwertung nicht so weit zurückgefallen, wie ich zuerst vermutet habe", so Mörtl, der am Nachmittag noch versuchen wollte, den Fehler im Tripmaster zu finden.

Rallye Orpi Maroc, nach der 1. Sonderprüfung (Erfoud-Erfoud, 315 km):

1. Cyril Despres (AND), KTM, 3:03:03
2. Richard Sainct (FRA), KTM, +00:02
3. Juan Roma (ESP), KTM, +02:13
4. Fabrizio Meoni (ITA), KTM, +06:00

weiters:

20. Achim Mörtl (AUT), KTM, +58:20

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Orpi Maroc

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen