MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Heimspiel“ für den Partner

Walter Lechner jun. startet dieses Wochenende in der int. GT-Meisterschaft in Magny Cours im Rahmen des Super Racing Weekends.

Nach dem erfolgreichen Porsche-Supercup-Debüt in Imola wird es am kommenden Wochenende für den jungen Salzburger Walter Lechner jun. wieder auf dem internationalen Sportwagenpflaster ernst: Der Youngster startet beim zweiten Lauf zur Int. FIA-GT-Meisterschaft in Magny Cours in Frankreich.

Auf dem Porsche des RWS-Teams von Rudi Walch greifen Lechner und sein französischer Partner Stephane Daoudi nach dem ersten Stockerlplatz im heurigen Jahr. Dieser wäre schon beim Saisonauftakt in Barcelona möglich gewesen, Reifenprobleme machten die Chance aber zunichte.

„Magny Cours ist das Heimrennen meines Partners, ich werde alles tun, damit er vor eigenem Publikum entsprechend glänzen kann“, sieht sich Walter Lechner als “Teamspieler“. Dies umso mehr, da es auch für das RWS-Team nicht nur um wichtige Zähler für die FIA-GT-Meisterschaft, sondern auch um den Ruf als bestes Porsche-Team geht: Zuletzt waren Lechner/Daoudi als Fünfte der Hecht im Ferrari-Teich!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel