MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM: Allentsteig

Ein Toller zweiter Platz und die Führung in der Meisterschaft!

Im schönen Waldviertel ging es in der Klasse Division III bis 1600ccm heiß her, Thomas Heuer holte Platz 2 und führt nun in der Meisterschaft.

Im 1. Lauf hatte Heuer leider einen Slalom-Hut verschoben: Zwar fuhr er Tagesbestzeit, doch für den verschobnen Hut gab’s Strafzeit.

Während des 2. Durchgangs begann es dann zu regnen: Jeder kann sich vorstellen, wie es auf einer Panzerstraße mit Kopfsteinpflaster bei Nässe zu fahren ist, noch dazu, wenn es um Zehntelsekunden geht...

Vor dem 3. Lauf lag Thomas Heuer an 3. Stelle der Division – Ing. Pintarich, mehrfacher Slalom-Staatsmeister und Alfred Schopper fuhren Wahnsinns Zeiten und lagen noch vor ihm.

Die Sonne kam wieder zum Vorschein und somit konnte im 3. Lauf voll attackiert werden. Mit voller Anspannung und enormer Konzentration ließ Heuer seinen Honda über das Kopfsteinpflaster "fliegen", fuhr eine tadellose Linie und kam mit einem wunderschönen Drift durch das Ziel – wieder Tagesschnellster.

Trotz des Fehlers im ersten Lauf ging sich der Sprung auf Platz 2 noch aus und nach zwei ÖM-Läufen führt Thomas Heuer in der Division bis 1600ccm. Am 15. Juni in Horn wird wieder das Maximum gegeben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo