MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Truck-EM, Nogaro: Vier Mal Zweiter!

Die Truck Racer trafen sich an diesem Wochenende zur vierten Station der EM in Nogaro (Frankreich), Allgäuer und Seiler hofften auf gute Ergebnisse.

Nach dem so erfolgreichen letzten Grand Prix auf dem A1 Ring in Österreich erhofften sich beiden Piloten ein annähernd ähnlich gutes Ergebnis.

Zumindest für Egon Allgäuer traft dies ohne weiteres zu. Mit vier zweiten Plätzen erreichte er ein tolles Ergebnis. Nicht zu biegen war allerdings Lutz Bernau, der seine Konkurrenz nach belieben dominierte und Rundenzeiten hinlegte, die teilweise über eine Sekunde schneller waren als der Rest.

Einen Grand Prix mit Licht und Schatten erlebte hingegen Daniel Seiler. Nach sehr guten Trainingszeiten hatte er am Samstag im Rennen etwas weniger Glück, rutschte er doch an aussichtsreicher Position auf dem Diesel von Neves ins Kiesbett, aus dem er sich leider nicht mehr befreien konnte.

Auch am Sonntag musste er sich im Qualifikations-Rennen den zehnten Platz hart erkämpfen, um dann jedoch im Cuprennen mit dem siebten Platz zu zeigen, wozu er fähig ist.

Die Führung in der Europameisterschaft ging an Lutz Bernau über, der nun mit zehn Punkten Vorsprung die Meisterschaft vor Egon Allgäuer anführt. Weitere zwölf Punkte dahinter liegt Oliver Stuart.

Seinen siebenten Zwischenrang gefestigt hat Daniel Seiler, der nun einen Vorsprung von elf Punkten auf Jochen Hahn aufweist, der an diesem Wochenende keine weiteren Zähler auf sein Konto verbuchen konnte.

Das nächste Aufeinandertreffen der Trucks findet am 19. bzw. 20 Juli beim legendären „Truck Grand Prix“ auf dem Nürburgring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.