MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pole für Robert Lechner

Robert Lechner geht als Polesetter ins erste V8-Star-Rennen der Saison 2003, dahinter Zakspeed-Teamkollege Pedro Lamy und Thomas Mutsch.

Mit einem Doppelerfolg von Zakspeed im Top 12 Qualifying der V8STAR endete der Karsamstag am Nürburgring. Die Poleposition sicherte sich der 25-jährige Österreicher Robert Lechner (3:43.998 Minuten) vor seinem Teamkollegen Pedro Lamy (P/3:44.166) und Thomas Mutsch (D/3:44.487).

„Pedro und ich haben uns schon im Training ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Am Ende lag das Glück bei mir“, freute sich Lechner über den ersten Startplatz.

Zufrieden war auch Pedro Lamy. Der Portugiese hatte in seiner Qualifikationsgruppe zwar den schlechteren Start erwischt und musste den Dänen Kurt Thiim (MRS-PC-Service-Team) vorbeiziehen lassen. Doch dank eines perfekten Boxenstopps, der ihn als erster aus der Boxengasse herauskatapultierte, eroberte er wieder die Führung zurück.

„Bereits in der vergangenen Saison hat mein Team bei den Stopps hervorragend gearbeitet. Diese gute Leistung haben wir nun in diesem Jahr bestätigt“, lobte Lamy sein Team.

Mit dem Top 12 Qualifying zufrieden war Thomas Mutsch (MIS Sport Promotion). Der 24-Jährige lieferte sich mit Robert Lechner einen harten Qualifikationskampf. Mutsch erwischte den besseren Start, musste sich aber beim Boxenstopp dem Österreicher geschlagen geben.

„Wir waren fast zeitgleich fertig. Doch Robert ist kurz vor mir aus der Box gefahren. Das habe ich im Außenspiegel gesehen und bin nicht rübergezogen. Deshalb ist er an mir vorbei gefahren“, so Mutsch.

Die V8STAR Startaufstellung:
1. R. Lechner (A)
2. P. Lamy (P)
3. Th. Mutsch (D/)
4. M. Bartels (D)
5. Y. Olivier (B)
6. R. Melkus (D)
7. K. Panchyrz (D)
8. D. Adorf (D)
9. P. Michels (D)
10. S. Widmann (D)
11. K. Thiim (DK)
12. H. Becker (D)
13. D. Rosteck (D)
14. M. Kesseler (NL)
15. S. Frederiks (NL)
16. S, Ryll (D.)

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Nürburgring

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht