MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus der Meisterschafts-Traum

Pech für Robert Lechner in den Dünen von Zandvoort, auf dem zweiten Rang liegend, musste der Salzburger mit einer defekten Radnabe aufgeben.

Kein Glück hatte der Salzburger Robert Lechner beim V8STAR-Rennen in Zandvoort in Holland:

Nach dem Training und dem ersten Rennteil auf dem fünften Rang, lieferte der 25jährige beim Start zum Hauptrennen die Aktion des Rennens: Als der Rennleiter die Startampel früher als erwartet auf Grün schaltete, reagierte er schneller als seine Vorderleute und setzte sich auf dem Grünstreifen spektakulär in Führung.

Dort blieb er einige Runden, ehe er den holländischen Gaststarter und späteren Sieger Donny Crevels passieren ließ. Auf einem sicheren zweiten Rang, immer in Schlagdistanz zur Spitze liegend, fand das Rennen fünf Runden vor Schluss ein jähes Ende: Die Radnabe an Lechners Zakspeed-V8STAR-Jaguar machte schlapp, der Salzburger musste seinen Boliden abstellen.

Damit entging ihm nicht nur die Chance auf einen weiteren Spitzenplatz, sondern auch die wohl letzte Meisterschaftschance: In der Gesamtwertung rutschte Robert Lechner durch den Ausfall vom zweiten auf den vierten Rang ab, durch das Punktesystem ist der Rückstand auf seinen portugiesischen Teamgefährten und Meisterschaftsleader Pedro Lamy bei nur mehr zwei zu fahrenden Rennen kaum mehr aufzuholen.

Punktestand V8STAR 2003:

1. Pedro Lamy (POR) 211
2. Thomas Mutsch (D) 194
3. Michael Bartels (D) 183
4. Robert Lechner (A) 170
5. Stefan Widmann (D) 167

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Zandvoort

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex