MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

150.000 bejubeln Rossi

Vor unglaublicher Zuschauer-Kulisse siegen Valentino Rossi (MotoGP), Lokalmatador Toni Elias (250 ccm) und Luccio Cecchinello (125 ccm).

Manfred Wolf

MotoGP:

Er ist einfach schwer zu besiegen: „Dottore“ Valentino Rossi (Honda) war im spanischen Jerez vor unfassbaren 150.000 Zusehern wieder einmal der Schnellste.

Der Italiener gewann das Rennen zur MotoGP-Klasse deutlich vor Landsmann Max Biaggi (Honda) und dem Australier Troy Bayliss (Australien).

Bayliss rettet dabei die Ehre von Ducati, die ja im Qualifying einen Doppelsieg geholt hatten. Pole-Sitter Loris Capirossi konnte sich aber nur bis in Runde drei in Führung halten, dann wurde er schon von Rossi überholt.

In Runde 13 kam für den Ducati-Piloten dann überhaupt das Aus, er stürzte, blieb aber unverletzt. Großes Glück hatte auch der spanische Lokalmatador Sete Gibernau, der in der sechsten Runden einen bösen Unfall ebenfalls unverletzt überstand.

250 ccm:

In der Viertelliterklasse konnte das spanische Publikum jubeln, Aprilia-Pilot Toni Elias gewann vor Roberto Rolfo (Honda) und Randy de Puniet (Aprilia). Doch nicht nur der Sieger, sondern auch der spannende Rennverlauf riss die Fans zu Begeisterungsstürmen hin.

Elias hatte auf eine vierköpfige Spitzengruppe nämlich schon ordentlichen Rückstand, holte aber alles auf und überholte in den letzten vier Runden drei Piloten – der Weg zum Sieg war damit frei.

125 ccm:

Der Italiener Lucio Cecchinello (Aprilia) gewann, doch die eigentliche Sensation war Steve Jenkner. Dem Deutschen scheinen die guten Resultate der ersten Rennen soviel Motivation gegeben zu haben, dass er jetzt endgültig um Rennsiege mitfahren kann.

Um weniger als eine Zehntel Sekunde musste sich Jenkner (Aprilia) geschlagen geben, hinter ihm kam Alex de Angelis (San Marino, ebenfalls Aprilia) als Dritter ins Ziel. Der bisherige WM-Führende Spanier Daniel Pedrosa konnte seinen Heimvorteil nicht nützen, durch seinen vierten Platz büßte er sogar so viele Punkte ein, dass in der WM-Zwischenwertung jetzt Steve Jenkner führt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert