MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ulm punktet in Assen

Mit einem 15. Platz beendete Robert Ulm in Assen das zehnte Rennen zur Supersport-WM, damit gab’s noch einen WM-Punkt für den Steirer.

Nach einem guten Start aus der vierten Reihe wurde Ulm in den ersten Kurven eingeklemmt und büßte einige Plätze ein. Im weiteren Verlauf des Rennens fuhr er dann mit guten Rundenzeiten in einer Gruppe, in der er Anschluss bis hin zu Platz sieben hatte.

Sechs Runden vor Ende des Rennens wurde Ulms Vormarsch gebremst, als ein weiter vorne platzierter Fahrer vom Grün zurück auf die Strecke kam und die heranstürmenden Piloten behinderte.

Leidtragender dieser Situation war unter anderem Robert Ulm, der komplett vom Gas gehen musste und dadurch die zuvor erkämpften Plätze verlor. Anschließend behinderte auch noch ein Wild Card-Fahrer die Aufholjagd des Steirers.

Trotzdem war Robert Ulm recht zufrieden: „Fahrerisch war es ein gutes Rennen für mich und Platz sieben ist heute in Reichweite gewesen. Leider sind mir kurz vor Schluss ein paar Kleinigkeiten dazwischen gekommen.“

Sieger des Rennens wurde Karl Muggeridge vor seinem Teamkollegen Chris Vermeulen und Katsuaki Fujiwara.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supersport-WM: Assen

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen