MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Start ins Ungewisse

Christian Lippitsch geht im Burgenland erstmals mit dem für ihn völlig neuen Diesel-KitCar ins Rennen, vorsichtiger Optimismus vor dem Start.

Im Gespräch mit motorline.cc berichtet Lippitsch über seine Testfahrten und die Besichtigung der Strecke im Burgenland: „Wir haben am Dienstag und am Mittwoch – soweit möglich, die Strecken besichtigt.“

„Grundsätzlich muss man sagen, dass die Schotterpassagen teilweise sehr brutal sein werden. Durch das Tauwetter ist der Boden weich und schlammig, das wird vor allem für uns mit den Fronttrieblern sehr hart werden. Ich würde sagen, es herrschen richtige Allrad-Bedingungen.“

Eine Sonderprüfung ist allerdings noch immer gesperrt: „Dort sind die Straßenbedingungen noch so schlecht gewesen, dass eine Besichtigung bis jetzt nicht möglich war. Angeblich soll die SP aber am Donnerstag geöffnet werden.“

An seinem Golf IV TDI KitCar ist alles in bester Ordnung, am letzten Wochenende standen noch Testfahrten auf dem Programm: „Für die Burgenland Rallye waren das – und da bin ich erst nach der Besichtigung draufgekommen – ideale Testbedingungen. Die Temperaturen und die Straßenbedingungen waren ideal. Wir hatten extrem viel Rollsplitt, das machte die Sache nicht unbedingt einfacher, war aber eine gute Vorbereitung auf meinen ersten Renneinsatz.“

Nun ist man im Team von Christian Lippitsch natürlich schon gespannt auf den „Echtbetrieb“, die Erwartungen steckt der Fahrer selbst aber erwartungsgemäß nicht zu hoch.

„Mein Ziel lautet ganz klar Durchfahren und eine Top-Drei-Platzierung in der Dieselklasse zu holen. Klar fehlt mir die Erfahrung und ich habe bis jetzt noch keinen einzigen Vergleich zu meinem härtesten Konkurrenten (Teamkollege Andi Waldherr, ebenfalls auf Golf IV TDI KitCar) ziehen können.“

„Da fehlt mir ganz einfach das Wissen, ob ich halbwegs schnell bin, oder nicht. Aber vor den Stilos sollte ich ja doch sein, und wie man im letzten Jahr schon gesehen hat, wird es sehr wichtig, regelmäßig zu punkten!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".