MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De Cecco muss absagen!

Der Italiener musste in letzter Minute seinen Start absagen, sein Peugeot 206 WRC wird nach Technik-Problemen nicht rechtzeitig fertig.

Wenn morgen Freitag die Pirelli-Lavanttal-Rallye in Wolfsberg als dritter Lauf der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft gestartet wird, ist nunmehr ein Zweikampf um den Gesamtsieg zu erwarten. Die großen Favoriten heißen Raimund Baumschlager als Meisterschaftsleader und Ruben Zeltner (beide Mitsubishi).

Der Italiener Claudio de Cecco, der ursprünglich mit einem Peugeot 206 WRC angemeldet war, musste seine Nennung kurzfristig zurückziehen. Der Grund: Sein Auto konnte nach technischen Problemen bei der Oberland-Rallye in Deutschland nicht mehr rechtzeitig fertiggestellt werden.

Sorgen bereitet dem Starterfeld die augenblickliche Wetterlage im Lavanttal. Heute Mittag gab’s in höher gelegenen Streckenabschnitten noch Schneefahrbahnen. Dies nicht nur auf Asphalt sondern auch auf den Schotterpassagen.

Organisationsleiter Gerhard Leeb ist für morgen aber optimistisch: „Erstens soll es etwas wärmer werden, damit könnte sich der Schnee von selber auflösen. Ist das nicht der Fall, so haben mir die Verantwortlichen der Straßenverwaltung versprochen, Salz zu streuen. Schließlich wollen wir verhindern, dass es wie im Vorjahr zu Zwischenfällen kommt, wo sowohl Sieger Raphael Sperrer als auch Manfred Stohl (heuer beide nicht am Start), an einer eisigen Stelle auf dem Dach lagen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert