MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur 12 statt 14 WM-Läufen?

Während die Durchführung der Türkei-Rallye nach derzeitigem Stand gesichert ist, wackelt nun die Australien-Rallye scheinbar gehörig.

14 WM-Rallyes umfasst der Terminkalender für die Saison 2003, ob aber wirklich alle Läufe planmäßig über die Bühne gehen, darf bezweifelt werden.

Die FIA hat der Türkei-Rallye zwar grünes Licht gegeben, sollte es zur Eskalation der Irak-Krise kommen, ist die Durchführung aber alles andere als fix.

Wie das britische "Autosport-Magazin" nun berichtet, könnte nun auch eine weitere WM-Rallye aus dem Kalender fliegen, wenngleich auch aufgrund anderer Umstände.

Die Rede ist von der Australien-Rallye, einige Änderungen im Management - Cheforganisator Garry Connelly hat das Handtuch geworfen - sorgen für große Unruhen.

Sollten die Konflikte nicht bis zum Meeting des World Motorsport Councils im April bereinigt sein, droht der Australien-Rallye (05. - 07. September 2003) schlimmstenfalls der Rauswurf aus dem WM-Kalender.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren