MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

In letzter Minute!

Mit einem Start bei der Int. OMV Rallye Burgenland hatte Gerhard Dworak nicht mehr gerechnet, jetzt hat’s doch noch geklappt.

Die im Dezember bestellten Motorersatzteile (Pleuel) kamen erst am Dienstag an, das Team legte sofort eine Nachtschicht bis 02:30 Uhr früh ein.

In der darauffolgenden Nacht wurde wieder bis 01:00 Uhr früh gearbeitet. Am Donnerstagabend konnte der neue KitCar-Motor das erste Mal gestartet werden.

Bei der Probefahrt am Freitag machte allerdings die Elektronik einen Strich durch die Rechnung, ein neu eingebauter Impulsgeber gab bei höherer Drehzahl falsche Signale und der Motor hatte keine Leistung.

Am Samstag wurden die Sonderprüfungen in Oberwart besichtigt, am Sonntag konnte endlich der defekte Geber getauscht werden, danach lief der Motor einwandfrei.

Montag oder Dienstag wird nun der neue Motor eingefahren, dann bricht das Team mit viel Zuversicht in das schöne Burgenland auf. Man hofft auf einem Platz unter den ersten Drei in der Klasse.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die „Jungs“ Roman K., Hannes K., Andy M. und Andy P. für die Wochend- und Nachtschicht-Stunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht