MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Mödlinger erfolgreich bei der Burgenlandrallye!

Für Martin Schula und seinen Golf war die Burgenland Rallye ein Erfolg, mit neuem Co konnte er den dritten Platz in seiner Klasse erzielen.

Martin Schula – ein 33 Jahre alter Berufskraftfahrer bei einem großen Lebensmittelkonzern in Wiener Neudorf – konnte bei der diesjährigen Internationalen Burgenland Rallye mit seinem Schuma-Racing-Team einen beachtlichen Erfolg erzielen.

Bereits bei seinem 2. Rallye-Einsatz (im Herbst vorigen Jahres startete er erstmals bei der nationalen Herbst Rallye in Leiben mit einem 4. Rang in seiner Klasse), gelang ihm mit seinem Beifahrer Andreas Bayer – einem erfahrenen Rallye-Piloten aus Baden – mit einem dritten Platz in der Gruppe H der Sprung auf das „Stockerl“.

Die Service-Mannschaft des Teams, geleitet von Bruder Michael Schula – hatte die Gasseil-Probleme des VW Golf GTI der 1. Generation gottlob immer fest im Griff.

Der Erfolg lässt für die Zukunft einiges erwarten. Nächster geplanter Einsatz ist die Wechselland Rallye vom 16.-17. Mai 2003 im Raum Pinggau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse