MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Paffett im vierten C-Klasse DTM-Mercedes

Die Besetzung der vier nagelneuen Einsatzfahrzeuge für die DTM 2004 ist komplett: Bernd Schneider, Christijan Albers, Jean Alesi und Gary Paffett.

Christijan Albers, Jean Alesi, Gary Paffett und Bernd Schneider starten in der DTM 2004 in der neuen AMG-Mercedes C-Klasse. Die ersten Testfahrten fanden in der vergangenen Woche auf dem Grand-Prix-Kurs in Barcelona statt.

Das Rollout des Rennwagens erfolgte eine Woche vor der Präsentation der modellgepflegten Straßenversion der Mercedes-Benz C-Klasse, die in diesem Frühjahr auf den Markt kommt.

An drei Testtagen legten die Fahrer rund 1.000 Kilometer zurück. Die drei in der DTM vertretenen Hersteller setzen 2004 erstmals Rennversionen ihrer viertürigen Volumenmodelle ein. Bei Mercedes-Benz ist dies die C-Klasse.

Die Mercedes-Benz Fahrer in der DTM 2004: Bernd Schneider (39) gewann 2003 seinen vierten DTM-Titel nach 1995, 2000 und 2001. In seiner DTM-Karriere seit 1992 erzielte er 37 Rennsiege, mehr als jeder andere Fahrer.

Christijan Albers (24) wechselte 2003 vom Team Rosberg zu HWA. Er gewann vier Rennen und wurde Vizemeister. Bis zum letzten Rennen hielt er den Meisterschaftskampf mit Schneider offen.

Jean Alesi (39) siegte in seinem zweiten DTM-Jahr bei zwei Rennen und wurde Gesamtfünfter. Gary Paffett (22), Deutscher Formel-3-Meister 2002, fuhr ab dem dritten Saisonrennen 2003 bei Rosberg. Er erzielte als Rookie im Vorjahreswagen vier Meisterschaftspunkte. Sein bestes Ergebnis war Rang sechs auf dem A1-Ring in Österreich.

Im AMG-Mercedes CLK des Vorjahres starten 2004 drei Junioren: die beiden DTM-Neulinge Markus Winkelhock (23) und Jarek Janis (20) sowie Stefan Mücke (22). Der Berliner bestreitet sein drittes DTM-Jahr. Die Besetzung des vierten CLK-DTM wird innerhalb der nächsten vier Wochen bekannt gegeben.

Der AMG-Mercedes C-Klasse verfügt über den gleichen Motor wie der seit 2000 eingesetzte CLK. Die Techniker unter der Führung von Gerhard Ungar, Technischer Leiter bei HWA, haben die Leistungsentfaltung des Vierliter V8-Motors weiter verbessert und das Fahrwerk auf die Abmessungen des Viertürers zugeschnitten.

Teamneuling Paffett war am Montag der erste Fahrer am Steuer des neuen Autos. „Ich freue mich über meinen Aufstieg in das HWA-Team und auch darüber, dass mir das Rollout der neuen AMG-Mercedes C-Klasse anvertraut wurde“, sagte der Engländer. „Ich war auf Anhieb beeindruckt, der Wagen hat ein großes Potenzial.“

Jean Alesi: „Im Vergleich zum CLK ist die C-Klasse noch einfacher zu fahren. Sie verfügt über eine sehr gute Grundabstimmung. Ich fühle mich in diesem Auto sehr wohl.“

Bernd Schneider: „Die DTM wird 2004 noch härter werden als im letzten Jahr. Ich erwarte noch mehr Konkurrenz im eigenen Lager. Opel hat sich fahrerisch deutlich verstärkt. Audi engagiert sich jetzt auch werksseitig.“

Christijan Albers: „Ich habe im letzten Jahr doppelt so viele Rennen gewonnen wie Bernd, bin aber hinter ihm Vizemeister geworden. Ich will deshalb in diesem Jahr konstanter werden und häufiger punkten – dann klappt’s vielleicht auch mit dem Titel.“

Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug: „Mit Bernd Schneider, Jean Alesi, Christijan Albers und Gary Paffett bildet unser Team eine gute Mischung aus erfahrenen Piloten und aufstrebenden Talenten. Die ersten dreitägigen Testfahrten der neuen C-Klasse haben gezeigt, dass die Mannschaft um Gerhard Ungar eine gute Basis für die neue Saison geschaffen hat. Ich erwarte, dass die DTM-Saison 2004 die am härtesten umkämpfte werden wird.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025